Die Geschichte und Tradition der venezianischen Salamiherstellung reicht bis in die Römerzeit zurück. Die Technik, Schweinefleisch, sowohl mageres als auch edles Fettfleisch, mit Gewürzen zu verfeinern und es dann 30-90 Tage in Kellern reifen zu lassen, wird bis heute mit der Zeit weiterentwickelt. Es ist vielleicht die Wurstsorte, die ihren Ursprüngen am treuesten bleibt. Die Familie Roncolato stellt sie aus ihren Schweinen her, die in der Gemeinde Roncà gezüchtet werden. Ein Produkt, für das La Casara zahlreiche Provinz- und Regionalwettbewerbe gewonnen hat. In diese Salami wurde auch Knoblauch gegeben, der Teil des alten und traditionellen Rezepts ist.
Kosten in Höhe von €17,90, ab €190,00 versandkostenfrei
Die Geschichte und Tradition der venezianischen Salamiherstellung reicht bis in die Römerzeit zurück. Die Technik, Schweinefleisch, sowohl mageres als auch edles Fettfleisch, mit Gewürzen zu verfeinern und es dann 30-90 Tage in Kellern reifen zu lassen, wird bis heute mit der Zeit weiterentwickelt. Es ist vielleicht die Wurstsorte, die ihren Ursprüngen am treuesten bleibt. Die Familie Roncolato stellt sie aus ihren Schweinen her, die in der Gemeinde Roncà gezüchtet werden. Ein Produkt, für das La Casara zahlreiche Provinz- und Regionalwettbewerbe gewonnen hat. In diese Salami wurde auch Knoblauch gegeben, der Teil des alten und traditionellen Rezepts ist.