
Beschreibung
PRODUKTION Produktionsgebiet: Apulien Appassimento: erfolgt an der Pflanze und in der Kiste. Wenn es an der Pflanze erfolgt, besteht die Methode darin, den Fruchttrieb abzuschneiden, damit kein Saft mehr zur Traube gelangt; dann bringt die Sonne Süditaliens die Trauben zur richtigen Konzentration. Die Trauben werden in Kisten gelegt und bleiben 4/5 Wochen zum Trocknen. Reifung: Nach einem sanften Abbeeren werden die Schalen und der Most für 4 Tage (4-5°C) mazeriert. Die alkoholische Gärung beginnt bei kontrollierter Temperatur (28-30°C) für die ersten 2 Tage der Gärung; dann wird die Temperatur auf 22-24°C bis zum Ende der Gärung gesenkt. Es folgen das Pressen und die malolaktische Gärung. VERKOSTUNGSNOTIZEN Farbe: klar mit intensivem Rot und violetten Reflexen Duft/Geschmack: intensiv und anhaltend mit Noten von roten Früchten (schwarze Johannisbeere, Heidelbeere und Brombeere) gemischt mit gerösteten Gewürzen, gut integriert. Weicher, samtiger, intensiver und anhaltender Geschmack mit ausgeprägten Noten von Konfitüre Begleitung: geselliger Wein, begleitet gemischte Braten von rotem Fleisch vom Grill, Kalbsbraten, Wurstwaren und mittelreife Käsesorten. Servieren bei einer Temperatur von 18°C. Vor dem Servieren dekantieren