
Beschreibung
Der Asiago DOP d'allevo ist ein Käse, der hauptsächlich in Venetien hergestellt wird. Es handelt sich um einen halbfetten Käse, der sich für lange Reifung eignet. Der Käse ist typisch für das Hochplateau von Asiago, und die verwendete Milch stammt von Kühen. Der Asiago-Käse wird seit dem Jahr 1000 hergestellt, als die Bewohner ihn "Pegorin" nannten, weil damals nur Schafsmilch verwendet wurde. Seit dem 1700 haben die Käser die Verwendung von Kuhmilch eingeführt. Die alte Art dieses Käses wird d'Allevo genannt. Der Asiago-Käse hat eine halbfette Konsistenz, die Rinde ist strohfarben, und der Asiago DOP weist einige spärliche Löcher auf. Es ist ein mittelmäßig aromatischer Käse, dessen Aromatik und Schärfe mit der Reifung zunehmen. Kombinationen: Als Zutat für Risottos und Polenta, hervorragend in Kombination mit Honig und Konfitüren. Der Wein, den wir dazu empfehlen, ist der Ripasso della Valpolicella. Lagerung: Im Kühlschrank aufbewahren, die angeschnittene Stelle mit einem Tuch abdecken. Verarbeitung: Die pasteurisierte oder rohe Milch stammt aus zwei verschiedenen, teilweise entrahmten Melkungen. Die für die Herstellung des Asiago DOP verwendete Milch wird mit Milchsäurebakterien geimpft. Nach der Gerinnung, die durch Zugabe von Kälberlab bei einer Temperatur von 33-37°C erfolgt, wird der Bruch in kleine Körner von der Größe einer Murmel geschnitten. Der aus den Kesseln entnommene Teig wird in Formen gelegt. Es folgt das Salzen des Asiago-Käses in Salzlake. Reifung: 22