Tuduu
Bagoss 24 Monate 2,2 Kg

Bagoss 24 Monate 2,2 Kg

Der Bagoss ist ein halbfetter Käse mit extra hartem Teig. Der Name leitet sich von den Einwohnern von Bagolino, einer Gemeinde in der Provinz Brescia, den Bagossi, ab. Er wird aus roher Milch von Braunvieh hergestellt. Während des Bruchs des Käsebruchs fügt der Käser Safran hinzu, der den Bagoss charakterisiert. Es ist ein edler Käse, der über 20 kg erreichen kann, während der Reifung nimmt er einen würzigen Geschmack an, die Farbe tendiert zu Gelb. Der Teig wird nach der normalen Reifung körnig und kann brechen. Dieser Käse ist ein Slow Food-Präsidium. Kombinationen: Es wird empfohlen, diesen Käse pur zu genießen, hervorragend auf Gnocchi und Pasta. Hervorragend kombiniert mit strukturierten Weinen wie Amarone, Sforzato und einigen Dessertweinen. Lagerung: Im Kühlschrank oder im Keller Verarbeitung: Die Milch wird teilweise entrahmt, das hinzugefügte Lab ist von Kalb. Der Safran wird während des Bruchs des Käsebruchs hinzugefügt, der in zwei verschiedenen Momenten erfolgt, die sich voneinander unterscheiden. Der Teig wird in Formen unter Gewicht gelegt, die anschließend durch markierende Formen ersetzt werden. Die Kruste wird mit Leinöl eingerieben, das während der Reifung nützlich ist, um eine braune Farbe zu verleihen. Reifung: 22
€ 119,68€ 128,66

Beschreibung

Der Bagoss ist ein halbfetter Käse mit extra hartem Teig. Der Name leitet sich von den Einwohnern von Bagolino, einer Gemeinde in der Provinz Brescia, den Bagossi, ab. Er wird aus roher Milch von Braunvieh hergestellt. Während des Bruchs des Käsebruchs fügt der Käser Safran hinzu, der den Bagoss charakterisiert. Es ist ein edler Käse, der über 20 kg erreichen kann, während der Reifung nimmt er einen würzigen Geschmack an, die Farbe tendiert zu Gelb. Der Teig wird nach der normalen Reifung körnig und kann brechen. Dieser Käse ist ein Slow Food-Präsidium. Kombinationen: Es wird empfohlen, diesen Käse pur zu genießen, hervorragend auf Gnocchi und Pasta. Hervorragend kombiniert mit strukturierten Weinen wie Amarone, Sforzato und einigen Dessertweinen. Lagerung: Im Kühlschrank oder im Keller Verarbeitung: Die Milch wird teilweise entrahmt, das hinzugefügte Lab ist von Kalb. Der Safran wird während des Bruchs des Käsebruchs hinzugefügt, der in zwei verschiedenen Momenten erfolgt, die sich voneinander unterscheiden. Der Teig wird in Formen unter Gewicht gelegt, die anschließend durch markierende Formen ersetzt werden. Die Kruste wird mit Leinöl eingerieben, das während der Reifung nützlich ist, um eine braune Farbe zu verleihen. Reifung: 22

Zutaten

Milch - Lab - Salz - Safran Milch

Nährwertanalyse

Lebensstile
Unverträglichkeiten und Allergien
Zusatzstoffe
Zertifizierungen