
Beschreibung
Der Bergkäse Castelmagno ist ein typischer piemontesischer Käse, der aus dem Grana-Tal stammt. Der Bergkäse Castelmagno DOP wird das ganze Jahr über aus Milch von Weiden hergestellt, die die Milch und damit den Käse einzigartig und schmackhaft machen, mit einem Heuaroma, das ins Pflanzliche und Rohe übergeht. Die Farbe ist reinweiß und mit fortschreitender Reifung neigt der Käse dazu, sich gelb zu färben, der Teig weist einige Löcher auf, ist körnig und strohgelb. Der Castelmagno wird von der Käserei mindestens 120 Tage gereift, die einzigartigen Wetterbedingungen ermöglichen es, dass der Käse sowohl aromatisch als auch geschmacklich reifen kann. Ein ausgezeichneter Käse, um ihn pur zu genießen, das Aroma erinnert an Heilkräuter, je nach Reifung empfehlen wir, ihn mit kräftigen Weinen zu kombinieren. Foodexplore bietet den Käse Castelmagno zu Sonderpreisen für Sie an. Kombinationen: Der Castelmagno ist ein Käse, den wir empfehlen, pur zu genießen, wir empfehlen, ihn mit einem strukturierten Wein zu kombinieren, vorzugsweise aus dem Piemont, wie einem ausgezeichneten Barolo oder Barbaresco. Auch gerieben auf Risottos hervorragend. Lagerung: Im Kühlschrank aufbewahren, die angeschnittene Stelle mit einem Tuch abdecken. Verarbeitung: Der Bergkäse Castelmagno wird aus Kuhmilch hergestellt, die aus zwei aufeinanderfolgenden Melkungen gewonnen wird, manchmal ergänzt. Der Milch wird Kälberlab hinzugefügt und auf eine Temperatur zwischen 35 °C und 38 °C gebracht. Nach dem Brechen des Bruchs wird die Form gepresst und in ein trockenes Tuch gewickelt, aufgehängt und schließlich in spezielle Behälter gelegt. Nach Abschluss dieser ersten Phase wird der Bruch erneut gebrochen, gesalzen, in zylindrische Formen gelegt und gepresst. Die Reifung erfolgt in kühlen und trockenen Räumen oder in Höhlen, die diese Eigenschaften natürlich aufweisen. Reifung: 23