Tuduu
Porto Sandeman White

Porto Sandeman White

Der Porto Sandeman White ist ein Wein aus der Region Douro in Portugal, einer der ältesten und renommiertesten Weinregionen der Welt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Diese Region zeichnet sich durch ein kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern sowie überwiegend schieferhaltige Böden aus, die ideal für den Weinbau sind. Der Porto Sandeman White wird hauptsächlich aus einheimischen portugiesischen Trauben hergestellt, darunter Malvasia Fina, Viosinho und Gouveio. Diese Trauben werden in terrassierten Weinbergen angebaut, die sich entlang der steilen Hänge der Douro-Täler erstrecken, eine spektakuläre Landschaft, die zur Schaffung von Weinen mit großem Charakter und Komplexität beiträgt. Der Herstellungsprozess des Porto Sandeman White beginnt mit der Weinlese, die normalerweise zwischen September und Oktober stattfindet. Die Trauben werden von Hand geerntet und in die Kellerei transportiert, wo sie gepresst und in Edelstahltanks zur Gärung gebracht werden. Die Gärung wird durch die Zugabe von Aguardente Vinica, einem Weindestillat, unterbrochen, das dem Porto seine typische Süße und seinen hohen Alkoholgehalt verleiht. Nach der Gärung wird der Wein in große Eichenfässer umgefüllt, wo der Reifungsprozess beginnt. Der Porto Sandeman White reift über einen Zeitraum von 2-3 Jahren, in dem er seine typische goldene Farbe und seine komplexen Aromen von Trockenfrüchten, Honig und Gewürzen entwickelt. In Bezug auf gastronomische Kombinationen ist der Porto Sandeman White ein äußerst vielseitiger Wein. Er kann als Aperitif serviert werden, begleitet von gerösteten Mandeln oder Oliven, oder er kann zu Fischgerichten, gereiftem Käse oder fruchtbasierten Desserts kombiniert werden. Dank seiner Süße und Komplexität ist er auch ein hervorragender Meditationswein, der langsam am Ende der Mahlzeit genossen werden kann. Kombinationen: Der Porto Sandeman White ist ein süßer und fruchtiger portugiesischer Wein mit einer guten Säure, die ihn frisch und angenehm am Gaumen macht. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem sehr vielseitigen Wein in Bezug auf gastronomische Kombinationen. Eine klassische Kombination für den Porto Sandeman White ist mit Käse. Dieser Wein passt besonders gut zu weichen und cremigen Käsesorten wie Brie oder Camembert, aber auch zu Hart- und gereiftem Käse wie Parmigiano Reggiano oder Pecorino. Eine weitere interessante Kombination ist mit Meeresfrüchten. Der Porto Sandeman White kann dank seiner Säure die Salzigkeit der Meeresfrüchte ausgleichen und ein perfektes Gleichgewicht der Aromen schaffen. Was Desserts betrifft, passt der Porto Sandeman White hervorragend zu fruchtbasierten Desserts wie Obstkuchen oder Löffeldesserts mit frischen Früchten. Außerdem kann er eine ausgezeichnete Begleitung zu Desserts auf Basis von weißer Schokolade sein, die die Süße des Weins hervorhebt. Schließlich kann der Porto Sandeman White ein hervorragender Aperitifwein sein, der zu leichten Snacks wie Oliven, Chips und Nüssen kombiniert wird. Lagerung: Kühl und trocken lagern Alkoholgehalt: 20,0% Jahrgang: N.V. Bezeichnung: Porto DOC
€ 10,98€ 12,20

Beschreibung

Der Porto Sandeman White ist ein Wein aus der Region Douro in Portugal, einer der ältesten und renommiertesten Weinregionen der Welt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Diese Region zeichnet sich durch ein kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern sowie überwiegend schieferhaltige Böden aus, die ideal für den Weinbau sind. Der Porto Sandeman White wird hauptsächlich aus einheimischen portugiesischen Trauben hergestellt, darunter Malvasia Fina, Viosinho und Gouveio. Diese Trauben werden in terrassierten Weinbergen angebaut, die sich entlang der steilen Hänge der Douro-Täler erstrecken, eine spektakuläre Landschaft, die zur Schaffung von Weinen mit großem Charakter und Komplexität beiträgt. Der Herstellungsprozess des Porto Sandeman White beginnt mit der Weinlese, die normalerweise zwischen September und Oktober stattfindet. Die Trauben werden von Hand geerntet und in die Kellerei transportiert, wo sie gepresst und in Edelstahltanks zur Gärung gebracht werden. Die Gärung wird durch die Zugabe von Aguardente Vinica, einem Weindestillat, unterbrochen, das dem Porto seine typische Süße und seinen hohen Alkoholgehalt verleiht. Nach der Gärung wird der Wein in große Eichenfässer umgefüllt, wo der Reifungsprozess beginnt. Der Porto Sandeman White reift über einen Zeitraum von 2-3 Jahren, in dem er seine typische goldene Farbe und seine komplexen Aromen von Trockenfrüchten, Honig und Gewürzen entwickelt. In Bezug auf gastronomische Kombinationen ist der Porto Sandeman White ein äußerst vielseitiger Wein. Er kann als Aperitif serviert werden, begleitet von gerösteten Mandeln oder Oliven, oder er kann zu Fischgerichten, gereiftem Käse oder fruchtbasierten Desserts kombiniert werden. Dank seiner Süße und Komplexität ist er auch ein hervorragender Meditationswein, der langsam am Ende der Mahlzeit genossen werden kann. Kombinationen: Der Porto Sandeman White ist ein süßer und fruchtiger portugiesischer Wein mit einer guten Säure, die ihn frisch und angenehm am Gaumen macht. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem sehr vielseitigen Wein in Bezug auf gastronomische Kombinationen. Eine klassische Kombination für den Porto Sandeman White ist mit Käse. Dieser Wein passt besonders gut zu weichen und cremigen Käsesorten wie Brie oder Camembert, aber auch zu Hart- und gereiftem Käse wie Parmigiano Reggiano oder Pecorino. Eine weitere interessante Kombination ist mit Meeresfrüchten. Der Porto Sandeman White kann dank seiner Säure die Salzigkeit der Meeresfrüchte ausgleichen und ein perfektes Gleichgewicht der Aromen schaffen. Was Desserts betrifft, passt der Porto Sandeman White hervorragend zu fruchtbasierten Desserts wie Obstkuchen oder Löffeldesserts mit frischen Früchten. Außerdem kann er eine ausgezeichnete Begleitung zu Desserts auf Basis von weißer Schokolade sein, die die Süße des Weins hervorhebt. Schließlich kann der Porto Sandeman White ein hervorragender Aperitifwein sein, der zu leichten Snacks wie Oliven, Chips und Nüssen kombiniert wird. Lagerung: Kühl und trocken lagern Alkoholgehalt: 20,0% Jahrgang: N.V. Bezeichnung: Porto DOC

Zutaten

Enthält Sulfite

Nährwertanalyse

Lebensstile
Unverträglichkeiten und Allergien
Zusatzstoffe
Zertifizierungen