
Beschreibung
Das Strolghino di Culatello ist eine besonders magere und schmackhafte Wurst, die aus dem Zuschnitt des Culatello entsteht, der notwendig ist, um der berühmten Wurst die "Birnenform" zu verleihen, die sie erkennbar macht. Man vermutet, dass der Name Strolghino vom emilianischen Dialekt "strolga" stammt, was Wahrsager bedeutet, da die kurze Reifezeit Hinweise auf die Qualität der Reifung der anderen Wurstwaren geben konnte. Kombinationen: Das Strolghino ist hervorragend als Vorspeise oder Snack allein zu genießen, perfekt in Kombination mit gerösteten Brotscheiben und einem Glas Lambrusco oder Malvasia. Lagerung: An einem kühlen und feuchten Ort aufbewahren Verarbeitung: Das Strolghino wird aus der Verarbeitung des Fleisches für den Culatello gewonnen, daher wird es Strolghino di Culatello genannt. Das Fleisch, das verwendet wird, um dem Culatello die klassische Birnenform zu geben, wird gemahlen, mit Gewürzen und Fett vermischt und in einen natürlichen oder synthetischen Darm gefüllt. Die Reifung des Strolghino ist sehr kurz, etwa 20 Tage, da es sich um ein kleines Produkt handelt, das leicht dehydriert und um zu verhindern, dass es seine extrem süßen Eigenschaften verliert, sollte es weich genossen werden. Reifung: 24 Sonstiges: Durchschnittswerte pro 100 g Produkt: Energie: 1394 kJ / 335 kcal Fett: 24 g davon gesättigte Fettsäuren: 10 g Kohlenhydrate: < 1g davon Zucker: < 0,5 g Eiweiß: 28 g Salz: 4,2 g
Zutaten
Nährwertanalyse
Achtung
Makronährstoffe (100 gr)
Energie (kcal) | 335 |
Kohlenhydrate (g) | 1 |
davon Zucker (g) | 0,5 |
Fette (g) | 24 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 10 |
Proteine (g) | 28 |
Verkauf (g) | 4,2 |
Nährwertanalyse
- Proteine28g·53%
- Kohlenhydrate1g·2%
- Fette24g·45%
- Fasern0g·0%