Wie lecker ist dieser Bagoss-Käse! Und wie schön anzusehen mit seinem leuchtend gelben Teig! Ein Wunder der Natur? Nein, eine uralte Tradition, die die Verwendung von Safran im Käseteig vorsieht. Hergestellt im Dorf Bagolino, in den Brescianer Bergen, nur mit Almmilch. Halbgekochter Teig, normalerweise mindestens 24 Monate gereift. Er hat ein typisches Aroma und einen sehr kompakten Teig. Woher kommt der Name? Vom Namen, den man den Einwohnern von Bagolino gibt, den Bagossi.