Der Piave DOP ist der bekannteste der typischen Käsesorten aus Belluno. Er entstand aus der Erfahrung der lokalen Käsemeister und wird auch heute noch unter Beachtung der traditionellen Methoden hergestellt. Dank der Verarbeitung und der Qualität der verwendeten Rohstoffe hat der Piave-Käse im Mai 2010 die geschützte Ursprungsbezeichnung (DOP) erhalten. Er besitzt einen intensiven Geschmack, der mit zunehmender Reifung immer stärker wird. In dieser Reifung, die mindestens 12 Monate dauert, ist die Rinde dick, fest und neigt zu Braun, während der Teig strohgelb ist. Der Piave DOP-Käse wird ausschließlich in der Provinz Belluno hergestellt, die im nördlichsten Teil Venetiens liegt und zwischen Trentino-Südtirol und Friaul eingebettet ist. Der Piave DOP wird aus pasteurisierter Vollmilch hergestellt, die ausschließlich in den Tälern von Belluno von typischen Rinderrassen der Produktionsregion gesammelt wird, darunter die Italienische Braunvieh, die mit lokalem Futter gefüttert werden, das reich an Blütenständen ist und der Milch besondere organoleptische Eigenschaften verleiht.