
Beschreibung
Ein Schaumwein nach dem Ancestrale-Verfahren von großer Raffinesse, der den Pinot Nero und das einzigartige Terroir des Oltrepò Pavese bestens zum Ausdruck bringt. Anbaugebiet Hergestellt auf den Hügeln des Oltrepò Pavese in der Lombardei, wo die Weinberge des Castello di Stefanago in einer Höhe zwischen 350 und 500 Metern über dem Meeresspiegel liegen. Das Unternehmen erstreckt sich über 135 Hektar, von denen 20 dem Weinbau gewidmet sind. Technische Merkmale Rebsorte: 100% Pinot Nero Vinifikation: Die Trauben, die von Hand bei voller Reife geerntet werden, werden sanft gepresst, um den Kontakt mit den Schalen zu begrenzen. Die spontane Gärung erfolgt in Stahl mit einheimischen Hefen. Die Schaumbildung erfolgt in der Flasche nach dem Ancestrale-Verfahren, mit einer Reifung auf der Hefe von 48 Monaten vor dem Degorgieren. Alkoholgehalt: 12,5% Verkostungsnotizen Farbe: Brillantes strohgelb mit goldenen Reflexen. Duft: Entwickelte und elegante Aromen von Tapenade, Hefen, Joghurt und Brot. Geschmack: Rund und komplex, mit einer fast süßen Wahrnehmung trotz nur 3 Gramm Restzucker pro Liter. Der Abgang ist lang und sehr elegant. Besondere gastronomische Kombinationen Perfekt, um delikate und geschmackvolle Gerichte zu begleiten: Frittierte Fische und Gemüse: Die Spritzigkeit des Weins gleicht die Knusprigkeit des Frittierens aus und schafft eine harmonische Kombination. Sushi und Sashimi: Die Lebhaftigkeit des Weins hebt die delikaten Aromen des rohen Fisches hervor. Frische Ziegenkäse mit Kastanienhonig: Die Säure des Weins kontrastiert angenehm mit der Cremigkeit des Käses und der Süße des Honigs. Garnelen-Tempura mit Ponzu-Sauce: Die Spritzigkeit des Weins reinigt den Gaumen, während die Zitrusnoten der Ponzu-Sauce sich mit den Aromen des Weins verbinden. Kuriositäten Seit 1986 setzt das Castello di Stefanago auf biologische Landwirtschaftspraktiken, um die Biodiversität zu fördern und das lokale Ökosystem zu respektieren. Die Unternehmensphilosophie basiert darauf, dass der Wein die Rebsorte und das Terroir natürlich zum Ausdruck bringt, ohne korrigierende Eingriffe, und so ein authentisches und unverwechselbares Erlebnis bietet.