Barolo Chinato: vom Piemont in ganz Italien Im letzten Jahrhundert im Piemont entstanden, verbreitete er sich schnell dank des gut abgestimmten bitter-süßen Geschmacks, vor allem aber durch den marktwirksamen Namen "Barolo", der ihn in die edlen Produkte wie Wein einordnete, im Vergleich zu den verschiedenen Arten von alkoholischen Getränken auf Chininbasis. Parallel dazu wurde der Konsum dieses aromatisierten Weins durch den Ruf als Heilwein gefördert, den er sich erworben hatte. In der piemontesischen Tradition wurde er zum Hauptmittel gegen viele kleine Beschwerden, insbesondere Erkältungen und Fieber. Als Glühwein getrunken, warm und stärkend, wurden seine fiebersenkenden und verdauungsfördernden Fähigkeiten gelobt. Ihn den Gästen zu servieren, wurde zu einem rituellen Akt der bäuerlichen Gastfreundschaft.