
Beschreibung
Die Spaghetti aus Gragnano, unbestrittenes Symbol der italienischen Küche, sind ein typisches Pastagericht aus Kampanien, das von der Mühle von Gragnano in seiner klassischen Version aus Hartweizengrieß neu aufgelegt wurde. Es handelt sich um lange, dünne, fadenförmige Streifen, die durch ihren runden Querschnitt die Spaghetti von anderen ähnlichen Formaten wie Linguine unterscheiden. Spaghetti aus Gragnano, die Geschichte Die Ursprünge der Spaghetti aus Gragnano sind ungewiss; sie wurden von Ippolito Cavalcanti in seinem Traktat über die italienische Küche "Cucina Teorico Pratica" von 1848 erwähnt, in dem er ein Rezept beschrieb, das sich unter den Menschen durchgesetzt hatte, nämlich die "spaghetti con lo pommodoro". Die Spaghetti aus Gragnano wurden dann zu einem echten Markenzeichen der volkstümlichen Küche Kampaniens. Die Spaghetti, die auf den Straßen von Neapel sorgfältig mit den Händen gegessen wurden, wurden somit Teil der kollektiven Vorstellung der italienischen Küche im Ausland, bis sie zusammen mit der gesamten Pasta aus Gragnano zu einer anerkannten DOP wurden.