Die Spaghetti von Gragnano, unbestrittenes Symbol der italienischen Küche, sind eine typische Pastaform aus Kampanien, die vom Mulino di Gragnano in seiner klassischen Version aus Hartweizengrieß neu interpretiert wird. Es handelt sich um lange und dünne Streifen, fadenförmig, gekennzeichnet durch den runden Querschnitt, der es erlaubt, die Spaghetti von anderen ähnlichen Formaten, wie Linguine, zu unterscheiden. Die Ursprünge der Spaghetti von Gragnano sind ungewiss; sie wurden von Ippolito Cavalcanti in seinem Werk der italienischen Küche "Cucina Teorico Pratica" von 1848 erwähnt, in dem er ein Rezept beschreibt, das unter dem Volk populär war, nämlich die "Spaghetti mit Pomodoro". Die Spaghetti von Gragnano wurden dann ein echtes Erkennungsmerkmal der populären Küche Kampaniens. Die Spaghetti wurden sorgfältig mit den Händen auf den Straßen von Neapel gegessen und wurden somit Teil des kollektiven Vorstellungsvermögens der italienischen Küche im Ausland, bis in die heutige Zeit, zusammen mit aller Pasta von Gragnano, die als anerkannte DOP gilt.
Die Spaghetti von Gragnano, unbestrittenes Symbol der italienischen Küche, sind eine typische Pastaform aus Kampanien, die vom Mulino di Gragnano in seiner klassischen Version aus Hartweizengrieß neu interpretiert wird. Es handelt sich um lange und dünne Streifen, fadenförmig, gekennzeichnet durch den runden Querschnitt, der es erlaubt, die Spaghetti von anderen ähnlichen Formaten, wie Linguine, zu unterscheiden. Die Ursprünge der Spaghetti von Gragnano sind ungewiss; sie wurden von Ippolito Cavalcanti in seinem Werk der italienischen Küche "Cucina Teorico Pratica" von 1848 erwähnt, in dem er ein Rezept beschreibt, das unter dem Volk populär war, nämlich die "Spaghetti mit Pomodoro". Die Spaghetti von Gragnano wurden dann ein echtes Erkennungsmerkmal der populären Küche Kampaniens. Die Spaghetti wurden sorgfältig mit den Händen auf den Straßen von Neapel gegessen und wurden somit Teil des kollektiven Vorstellungsvermögens der italienischen Küche im Ausland, bis in die heutige Zeit, zusammen mit aller Pasta von Gragnano, die als anerkannte DOP gilt.
Kosten in Höhe von €17,90, ab €190,00 versandkostenfrei