Genießen Sie die Bignè mit Alchermes und Spirulina-Creme: ein gluten- und laktosefreier Genuss. Entdecken Sie mehr über die italienische Tradition in moderner Interpretation!
Bignè: Wasser und Butter auf den Herd stellen, wenn es zu brutzeln beginnt, das Mehl nach und nach hinzufügen und weiterrühren, bis es zu einer klebrigen Kugel wird, die sich vom Topf löst.
Vom Herd nehmen und den Alchermes und die Eier nacheinander hinzufügen, bis der Teig die richtige Konsistenz hat (die Menge der Eier hängt davon ab).
In einen Spritzbeutel füllen und bei 200° für 15 Minuten im Umluftofen backen, dann bei 150° für 15 Minuten weiterbacken, dabei einen Holzstab verwenden, um den Ofen nicht vollständig zu schließen und einen Luftzug zu erzeugen.
Creme: Milch und Vanille auf den Herd stellen, bei Siedepunkt die Mischung aus Eiern, Zucker und Mehl hinzufügen. Kochen, bis die richtige Konsistenz erreicht ist, und den Farbstoff hinzufügen.
Tipps: - Ich verwende diese Technik zum Backen, aber jeder Ofen hat seine eigenen Eigenschaften. - Ganze Eier werden verwendet, um die gelbe Farbe der Creme zu reduzieren, damit weniger Farbstoff benötigt wird und kein Grünton entsteht.
Italia
Energie (kcal) | 201,22 |
Kohlenhydrate (g) | 18,87 |
davon Zucker (g) | 7,4 |
Fette (g) | 11,34 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 6,28 |
Proteine (g) | 6,93 |
Ballaststoffe (g) | 0,36 |
Verkauf (g) | 0,18 |