Gefüllte Tintenfische aus dem Ofen sind ein köstliches Hauptgericht aus Tintenfischen und Kartoffeln, angereichert mit Petersilie, Pecorino-Käse, Semmelbröseln und anderen Zutaten. Die weiche Konsistenz der Tintenfische harmoniert perfekt mit der Knusprigkeit der Semmelbrösel und dem intensiven Geschmack des Käses. Ein unwiderstehliches Gericht, das bei einem besonderen Abendessen serviert werden kann.
Die Petersilie putzen, waschen und hacken; den Knoblauch schälen und ebenfalls hacken
Die Tintenfische sorgfältig reinigen, die Beutel von den Tentakeln trennen, ohne sie zu zerbrechen, und gut waschen, indem man sie mehrmals unter fließendem Wasser abspült
Das Ei in einer Schüssel aufschlagen, mit Salz und Pfeffer würzen und gut verquirlen; dann die Hälfte der Semmelbrösel und des Pecorino, die Knoblauchzehe und etwas Petersilie, einen Esslöffel Öl hinzufügen und sorgfältig vermischen
Die Tintenfischbeutel mit dieser Mischung füllen (die Füllung sollte nicht zu viel sein, da sie beim Kochen aufquillt und den Beutel zerreißen kann) und die Öffnung mit einem Küchengarn zunähen
Die Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden; die Hälfte davon in eine Auflaufform mit sehr wenig Salzwasser legen, die gefüllten Tintenfische darauf legen und die zerkleinerten Tentakeln und die restlichen Kartoffeln darum verteilen
Die Zubereitung mit dem restlichen Öl beträufeln, mit einer Mischung aus Semmelbröseln und Pecorino, gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad etwa 30 Minuten backen
Heiß servieren
Löffel
Schneidebrett
Messer
Pfanne
Schüssel
Die gefüllten Tintenfische aus dem Ofen im Kühlschrank für maximal 2 Tage aufbewahren.
Gefüllte Tintenfische aus dem Ofen sind ein traditionelles Gericht der italienischen Küche, das besonders in großen Küstenstädten wie Neapel verbreitet ist.
Italia
Energie (kcal) | 129,1 |
Kohlenhydrate (g) | 12,56 |
davon Zucker (g) | 0,59 |
Fette (g) | 5,9 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 1,33 |
Proteine (g) | 6,7 |
Ballaststoffe (g) | 1,04 |
Verkauf (g) | 0,12 |