Die Maronencremesuppe ist eine cremige und schmackhafte Herbstsuppe, perfekt, um sich an kalten Tagen aufzuwärmen. Der zarte Geschmack der Maronen verbindet sich mit dem leicht süßen Geschmack der Zucchini und schafft ein einzigartiges Geschmacksbild. Mit diesem Rezept können Sie ein raffiniertes und unwiderstehliches Hauptgericht zubereiten.
Schneiden Sie die Maronen an der äußeren holzigen Schale ein und kochen Sie sie dann in reichlich heißem Wasser, das Sie beim Kochen salzen.
Nach etwa 45 Minuten abgießen, die Schale und die innere Haut entfernen und zerkleinern.
Gleichzeitig in einem anderen Topf die Hähnchenbrust in Salzwasser kochen, nachdem Sie sie von eventuellen Abfällen und Häutchen befreit haben.
Die Zwiebel schälen, grob hacken und in drei Esslöffeln Öl zusammen mit den Kastanienstücken anbraten.
Dann die heiße Brühe und Milch in den Topf geben und alles mit einer Prise Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
Die Suppe unbedeckt bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten kochen lassen.
Die Hähnchenbrust abgießen und fein würfeln.
Die Zucchini putzen und waschen, dann in Würfel schneiden und bei starker Hitze anbraten.
Stabmixer
Pfanne
Holzlöffel
Die Maronencremesuppe im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.
Sie können geröstete Brotscheiben als Garnitur hinzufügen.
Italia
Energie (kcal) | 109,4 |
Kohlenhydrate (g) | 10,5 |
davon Zucker (g) | 4,61 |
Fette (g) | 4,92 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 1,82 |
Proteine (g) | 5,72 |
Ballaststoffe (g) | 1,43 |
Verkauf (g) | 0,11 |