Die Panada ist eine köstliche herzhafte Torte ligurischen Ursprungs. Sie wird mit in Brühe getränktem altbackenem Brot zubereitet und mit Olivenöl, Grana-Käse und einer leichten Prise Zimt aromatisiert, was bei jedem Bissen eine Geschmacksexplosion bietet. Ihr einfaches und traditionelles Rezept macht dieses Gericht perfekt, um Brotreste zu verwerten, aber es wird auch während der Weihnachtsfeiertage sehr geschätzt. Die weiche und schmackhafte Konsistenz macht sie zu einem idealen Wohlfühlessen für kalte Wintertage. Ein echtes und schmackhaftes Gericht, ideal, um Herz und Magen zu wärmen!
Das Brot in Scheiben schneiden und in einen Topf legen, mit Zimt bestreuen; etwas Öl darüber träufeln und mit heißer Brühe begießen, dann ruhen lassen
Nach etwa 1 Stunde den Topf auf niedrige Hitze stellen und unter häufigem Rühren kochen
Nach 30 Minuten Kochzeit den geriebenen Käse hinzufügen, umrühren und mit einem Schuss rohem Öl servieren
Schüssel
Pfanne
Backform
Die Panada ist ein typisches Gericht der ligurischen Küche, das besonders im Landesinneren verbreitet ist. Es handelt sich um eine herzhafte Torte auf Basis von altbackenem Brot, Brühe, extra-nativem Olivenöl, Grana-Käse und Zimt. Sie wird häufig während der Weihnachtsfeiertage oder bei Brotresten zubereitet. Ihre weiche und schmackhafte Konsistenz macht sie zu einem perfekten Wohlfühlessen für kalte Wintertage. Die Panada kann ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Italia, Liguria
Energie (kcal) | 60,58 |
Kohlenhydrate (g) | 12,68 |
davon Zucker (g) | 0,44 |
Fette (g) | 0,23 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,05 |
Proteine (g) | 2,35 |
Ballaststoffe (g) | 0,81 |
Verkauf (g) | 0,3 |