Pollo Alla Marengo ist ein typisches Gericht der französischen Küche, das zu Ehren des Sieges von Napoleon Bonaparte in der Schlacht von Marengo kreiert wurde. Es ist ein geschmackvolles Gericht, zubereitet mit flambiertem Huhn, Mehl, trockenem Weißwein, Fleischbrühe, Butter, Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Gewürzen. Es wird heiß serviert und mit Brotcrostini begleitet.
Schneiden Sie das Huhn in acht Stücke, mehlieren Sie sie und braten Sie sie in einer Pfanne mit Olivenöl, Butter und einer Knoblauchzehe an; salzen, pfeffern und mit Muskatnuss bestreuen.
Wenn sie eine schöne goldene Farbe angenommen haben, gießen Sie den trockenen Weißwein darüber und lassen Sie ihn verdampfen.
Fügen Sie nun ein Glas Brühe hinzu, decken Sie es ab und kochen Sie es bei mittlerer Hitze, bis es vollständig gar ist.
Legen Sie die Hühnerstücke auf eine Servierplatte und beträufeln Sie sie mit einer Sauce, die Sie durch Mischen des Bratensafts mit dem Saft einer halben Zitrone erhalten haben.
Heiß servieren, garniert mit im Ofen gebackenen neuen Kartoffeln.
Es wird gesagt, dass dieses Gericht am Abend der Schlacht von Marengo dem General Bonaparte serviert wurde, der dann siegreich hervorging.
Es wird gesagt, dass die Vorräte der französischen Truppen erschöpft waren: aber ein Huhn kann man im Krieg auch stehlen.
Es wird auch gesagt, dass es in Öl frittiert und mit Madeira beträufelt wurde.
Ich habe die heiligen Texte der piemontesischen Küche nach Napoleon konsultiert, nämlich die von Chapusot (1846) und Vialardi (1854), aber von Madeira habe ich keine Spur gefunden.
Chapusot fügt in diesem Sauté auch Tomaten hinzu, was dem Pollo alla Cacciatora näher kommt.
Empfohlener Wein: Barbera d'Alba
Pfanne
Holzlöffel
Francia
Energie (kcal) | 99,12 |
Kohlenhydrate (g) | 7,08 |
davon Zucker (g) | 0,24 |
Fette (g) | 2,73 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,85 |
Proteine (g) | 6,13 |
Ballaststoffe (g) | 0,23 |
Verkauf (g) | 0,12 |