Der Überraschungspanettone ist ein traditionelles italienisches Dessert, das sich ideal für die Zubereitung während der Weihnachtszeit eignet. Dieses Dessert ist besonders, da es eine köstliche Überraschung im Inneren verbirgt.
Weichen Sie die Gelatine in kaltem Wasser ein
Drehen Sie den Panettone um und schneiden Sie den Boden etwa 2 Zentimeter vom Rand entfernt ein, indem Sie in den Kuchen eindringen, bis Sie den inneren Teil fast vollständig abtrennen, den Sie sehr vorsichtig abtrennen
Legen Sie den so ausgehöhlten Panettone in den Gefrierschrank
Stellen Sie einen Topf mit Zucker und 40 cl kaltem Wasser auf den Herd und kochen Sie, bis ein klarer Sirup entsteht
Nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie die ausgedrückte Gelatine und den Johannisbeersirup hinzu
Rühren Sie, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat, dann lassen Sie es abkühlen, aber nicht fest werden
Sobald das Gelee kalt, aber noch flüssig ist, gießen Sie es in den aus dem Gefrierschrank genommenen Panettone und verschließen Sie ihn mit dem 'Deckel', den Sie aus dem entfernten Panettone-Teil ausgeschnitten haben
Halten Sie den Panettone umgedreht (stellen Sie ihn in eine Schüssel) und bewahren Sie ihn mindestens 4 Stunden im Kühlschrank auf
Bereiten Sie inzwischen die Zabaglione-Sauce zu
Schlagen Sie die Eigelbe mit dem Zucker auf, verdünnen Sie sie mit dem trockenen Sekt und kochen Sie die Creme auf dem Herd, indem Sie ständig und energisch mit einem Schneebesen rühren
Die Creme muss aufschlagen und schaumig werden (lassen Sie sie auf keinen Fall kochen, sonst gerinnt sie)
Geben Sie sie in eine Sauciere
Beim Servieren den Panettone vorsichtig auf die Servierplatte stürzen und mit der warmen oder kalten Zabaglione-Sauce servieren
Form für Pandoro oder Panettone
Schüssel
Schneebesen
Holzlöffel
Italia
Energie (kcal) | 278,27 |
Kohlenhydrate (g) | 55,7 |
davon Zucker (g) | 49,73 |
Fette (g) | 4,17 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 1,74 |
Proteine (g) | 3,32 |
Ballaststoffe (g) | 0,38 |
Verkauf (g) | 0,03 |