In einer Schüssel das Ei leicht mit dem Zucker schlagen, bis dieser sich aufgelöst hat.
Fügen Sie das Sonnenblumenöl, das halbe Teelöffel Backpulver, das Mandelmehl hinzu und mischen Sie gut.
Fügen Sie schließlich das Mehl nach und nach hinzu, bis Sie einen kompakten Teig erhalten.
Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
Nehmen Sie den Teig und rollen Sie ihn auf einem Blatt Backpapier mit Hilfe eines Nudelholzes ziemlich dünn aus.
Legen Sie den Teig zusammen mit dem Backpapier direkt auf die Tortenform und schneiden Sie die überstehenden Ränder ab.
Stechen Sie die Oberfläche mit den Zinken einer Gabel ein.
Verteilen Sie die Ricotta auf der Oberfläche und glätten Sie sie gut.
Dann gießen Sie auch die Erdbeermarmelade darauf und glätten Sie auch diese gut.
Rollen Sie den restlichen Teig mit dem Nudelholz aus und schneiden Sie viele Formen nach Belieben aus.
Dekorieren Sie die Torte mit den Formen und backen Sie sie bei 180° für etwa 50 Minuten.
Lassen Sie sie abkühlen, dann können Sie die Torte direkt auf einen Teller legen, indem Sie das Backpapier zur Hilfe nehmen.
Glas
Waage
Schüssel
Teelöffel
Löffel
Gabel
Nudelholz
Frischhaltefolie
Pyrex Glasschüssel 3 l, weiß
Ausstechformen
Tortenform
Im Kühlschrank für maximal drei Tage.
Ich habe das Rezept für die Osterzeit vorbereitet, indem ich die Oberfläche der Torte mit Osterformen dekoriert habe, aber man kann sie einfach mit den klassischen Streifen oder mit der Dekoration, die einem am besten gefällt, herstellen. Es ist ein einfaches, schnelles Dessert, gefüllt mit unübertrefflicher Süße und Geschmack.
Italia, Lombardia
Energie (kcal) | 252,42 |
Kohlenhydrate (g) | 23,96 |
davon Zucker (g) | 11,68 |
Fette (g) | 14,85 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 2,94 |
Proteine (g) | 6,46 |
Ballaststoffe (g) | 1,69 |
Verkauf (g) | 0,09 |