Tuduu
Donau-Pizza

Donau-Pizza

@dolciecoccoledimiki

Heute schlage ich Ihnen die "Pizza"-Version eines der bekanntesten und am häufigsten zubereiteten süßen Hefeteige vor: den Donau! Hätten Sie jemals gedacht, dass man ihn auch auf diese Weise zubereiten könnte? Mit ein wenig Fantasie und Kreativität ist in der Küche alles möglich, und manchmal können die Ergebnisse mit ein wenig Experimentieren überraschend sein! Dies war tatsächlich der Fall bei der Donau-Pizza, die Sie hier auf dem Foto sehen. Neben ihrem köstlichen Geschmack aufgrund der Füllung hat sie uns vor allem durch ihre Weichheit, ihre fadenförmige Krume und ihre Flauschigkeit auch nach Tagen überzeugt! Das Geheimnis? Der Milch-Roux! Wenn Sie nicht wissen, was das ist, müssen Sie es unbedingt entdecken und ausprobieren! Ich bin sicher, es wird Ihnen sehr gefallen!!!

Schwierigkeit: Leicht
Kochen: 30 Min.
Vorbereitung: 45 Min.
Land: Italia

Zutaten

Anz. Portionen
  • Mehl 030g
  • Mehl 00500g
  • Milch280mL
  • Milch70mL
  • Frische bierhefe12g
  • Olivenöl50mL
  • Tomatenpassata250g
  • Für den milch-roux
  • Für die füllung
  • Für den teig
  • Gekochter schinken (100 g)100g
  • Salz12g
  • Scamorza100g
  • Ei1Einheit
  • Zucker30g

Vorbereitung

  1. SCHRITT 1 VON 9

    Beginnen wir mit der Zubereitung des Milch-Roux. In einem kleinen Topf das Mehl einfüllen und unter Rühren mit einem Schneebesen die Milch nach und nach hinzufügen, bis alles eingearbeitet ist.

  2. SCHRITT 2 VON 9

    Auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren etwa 3/4 Minuten eindicken lassen. Ausschalten und abkühlen lassen.

  3. SCHRITT 3 VON 9

    In einer separaten großen Schüssel das Mehl, den Zucker, die zerbröckelte frische Bierhefe, das Ei, die Milch und den abgekühlten Milch-Roux einfüllen.

  4. SCHRITT 4 VON 9

    Beginnen Sie zu kneten und fügen Sie das Öl hinzu. Schließlich das Salz. Einen homogenen Teig formen und mindestens 3 Stunden gehen lassen.

  5. SCHRITT 5 VON 9

    Den aufgegangenen Teig in etwa 12 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück leicht ausrollen und mit Tomatenpassata, gewürfeltem Schinken und Scamorza füllen.

  6. SCHRITT 6 VON 9

    Die Teigränder zur Mitte hin zusammenführen, um eine Kugel zu formen.

  7. SCHRITT 7 VON 9

    Die Kugeln in eine mit Backpapier ausgelegte Form mit einem Durchmesser von 26 cm legen.

  8. SCHRITT 8 VON 9

    Noch eine halbe Stunde gehen lassen.

  9. SCHRITT 9 VON 9

    Etwas Passata, einen Schuss Öl und Salz auf die Oberfläche geben. Bei 200 Grad etwa 30 Minuten backen.

Allgemeine Informationen

Herkunft

Italia

Analyse

Lebensstile
Unverträglichkeiten und Allergien

Makronährstoffe (100 gr)

Energie (kcal)236,39
Kohlenhydrate (g)30,68
davon Zucker (g)6,57
Fette (g)8,93
davon gesättigte Fettsäuren (g)3,29
Proteine (g)9,69
Ballaststoffe (g)1,2
Verkauf (g)0,45
  • Proteine
    9,69g·19%
  • Kohlenhydrate
    30,68g·61%
  • Fette
    8,93g·18%
  • Fasern
    1,2g·2%