Angebotene Produkte!
Wie es funktioniert
Tuduu
  • Geschäfte
Tuduu
Tuduu

Kontakte

DrillDown s.r.l. viale Isonzo, 8, 20135 – Milano (MI)

C.F./P.I. 12392590969

Info

Über uns

Wie es funktioniert

Mission

Sozial

Instagram

Facebook

Linkedin

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Marktplatz tuduu.it

Nutzungsbedingungen der mobilen App

Datenschutzerklärung

Rückgabebedingungen

Partner werden

  1. Herzhafte Torte mit Kichererbsen und Kartoffeln

Vorbereitung

Home
Rezepte
dolciecoccoledimiki
Herzhafte Torte mit Kichererbsen und Kartoffeln

Herzhafte Torte mit Kichererbsen und Kartoffeln

@dolciecoccoledimiki
Kategorie: Hauptgerichte

Hallo zusammen! Heute schlage ich euch ein schönes herzhaftes Rezept vor: eine BLÄTTERTEIGTORTE GEFÜLLT MIT EINER KICHERERBSENCREME UND BEREICHERT MIT EINER BLUME AUS DÜNN GESCHNITTENEN KARTOFFELN. Um sie zuzubereiten, braucht man wirklich nur zehn Minuten, sie ist sehr einfach, aber auch sehr lecker! Sie ist hervorragend als Vorspeise, Abendessen, Hauptgericht oder Einzelgericht und, da sie kein Fleisch oder Derivate enthält, auch perfekt für Vegetarier oder Veganer. Probiert sie aus, ich bin sicher, sie wird euch gefallen!!!

Schwierigkeit: Leicht
Kochzeit: 25 Min.Kochen: 25 Min.
Vorbereitungszeit: 15 Min.Vorbereitung: 15 Min.
Land: Italy
dolciecoccoledimiki@dolciecoccoledimiki

Zutaten

Anz. Portionen
  • Kichererbsen aus der dose1einheit
  • Tomatenmark1teelöffel
  • Olivenölnach bedarf
  • Tiefgefrorener blätterteig1einheit
  • Kartoffeln3einheit
  • Schwarzer pfeffernach bedarf
  • Frischer rosmarin1zweig
  • Salznach bedarf
  1. SCHRITT 1 VON 8

    Zuerst schälen wir die Kartoffeln und schneiden sie mit Hilfe einer Mandoline oder eines Messers in sehr dünne Scheiben. Wir geben die geschnittenen Kartoffeln in eine Schüssel mit kaltem Wasser.

  2. SCHRITT 2 VON 8

    Wir lassen die Kichererbsen aus der Dose abtropfen und geben sie in einen Plastikbecher.

  3. SCHRITT 3 VON 8

    Wir fügen etwa 20/30 ml Wasser, einen Schuss Öl, etwas Salz, Pfeffer und den Teelöffel Tomatenmark hinzu. Wir pürieren alles, bis eine schöne Creme entsteht.

  4. SCHRITT 4 VON 8

    Nun lassen wir die Kartoffeln abtropfen und trocknen sie gut mit Küchenpapier ab.

  5. SCHRITT 5 VON 8

    Wir rollen den Blätterteig aus und legen ihn in eine Tortenform mit einem Durchmesser von etwa 22/24 cm.

  6. SCHRITT 6 VON 8

    Auf den Boden geben wir die Kichererbsencreme und legen anschließend die Kartoffeln spiralförmig darauf. Wir beenden mit einem Schuss Öl, Salz, Pfeffer und gehacktem Rosmarin.

  7. SCHRITT 7 VON 8

    Wir schließen die Ränder des Teigs und schneiden das überschüssige Backpapier ab.

  8. SCHRITT 8 VON 8

    Wir backen im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad für etwa 25/30 Minuten.

Tipps

  • Backform, Backpapier, Mandoline, Plastikbecher.

Allgemeine Informationen

Lagerhinweise

Im Kühlschrank nicht länger als 2/3 Tage aufbewahren.

Herkunft

Italy

Analyse

Makronährstoffe (100 gr)

Achtung
Die hier dargestellten Daten sind das Ergebnis einer Analyse, die mit proprietären Tuduu-Algorithmen durchgeführt wurde, basierend auf der vom IEO bereitgestellten Datenbank. Als solche könnten sie Fehler und/oder Ungenauigkeiten enthalten, daher wird der Benutzer immer gebeten, deren Richtigkeit zu überprüfen. Sollten Anomalien festgestellt werden, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren unter info@tuduu.it
Energie (kcal)159,33
Kohlenhydrate (g)20,67
davon Zucker (g)1,3
Fette (g)6,82
davon gesättigte Fettsäuren (g)3,58
Proteine (g)3,48
Ballaststoffe (g)3,28
Verkauf (g)0,16
  • Proteine
    3,48g·10%
  • Kohlenhydrate
    20,67g·60%
  • Fette
    6,82g·20%
  • Fasern
    3,28g·10%
Achtung
Die hier dargestellten Daten, die nur auf einige Besonderheiten beschränkt sind, sind das Ergebnis einer Analyse, die mit proprietären Tuduu-Algorithmen durchgeführt wurde. Als solche können sie Fehler und/oder Ungenauigkeiten enthalten, daher wird der Benutzer immer gebeten, deren Richtigkeit zu überprüfen. Sollten Anomalien festgestellt werden, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren unter info@tuduu.it
Lebensstile
Unverträglichkeiten und Allergien