Dies ist ein Rezept für eine glutenfreie und laktosefreie Pizza mit einem außen knusprigen und hohem Rand, aber innen weich. Das Rezept verwendet glutenfreie Brot-Mixe, Bierhefe, Wasser, natives Olivenöl extra und Salz. Der Teig wird mit einem elektrischen Handmixer bearbeitet, zweimal gehen gelassen und bei 240 °C im Ofen gebacken. Nach dem Backen kann laktosefreier Mozzarella hinzugefügt werden, um ihn schmelzen zu lassen.
Gib in eine Schüssel die glutenfreien Mixe, zerbrösele die Hefe, füge das Wasser, das Öl und das Salz hinzu.
Arbeite den Teig mit einem elektrischen Handmixer mit Knethaken mindestens 7-8 Minuten.
Führe den Teig mit einem Spatel in die Mitte und decke ihn mit Frischhaltefolie ab. Lasse ihn an einem warmen Ort (ausgeschalteter Ofen mit einem Behälter mit warmem Wasser darin oder Ofen im Auftau-Modus) für anderthalb Stunden gehen.
Lege das Backblech oder die Form, die du zum Backen verwenden wirst, mit Backpapier aus.
Stürze den Teig auf das Backblech und forme ihn mit nassen, aber nicht tropfenden Händen, damit er nicht klebt. Lasse die Mitte etwas niedriger und die Ränder etwas höher.
Öle die Oberfläche und lasse den Teig weitere 40 Minuten gehen.
Heize nach 20 Minuten den Ofen auf 240 °C im Ober-/Unterhitze-Modus vor.
Belege die Pizza mit Tomaten und backe sie etwa 20-25 Minuten, die Zeit hängt vom Ofen ab.
Füge bei Wunsch laktosefreien Mozzarella hinzu und backe nur so lange, bis er schmilzt.
Elektrischer Handmixer mit Knethaken
Spatel
Frischhaltefolie
Backpapier
Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 1-2 Tagen verzehren. Der Teig kann vor dem Gehen eingefroren werden.
Du kannst auch nur den normalen Brot-Mix ohne Vollkornmehl verwenden, wenn du möchtest.
Italia, Toscana
Energie (kcal) | 146,83 |
Kohlenhydrate (g) | 24,85 |
davon Zucker (g) | 0,97 |
Fette (g) | 3,51 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,52 |
Proteine (g) | 4,25 |
Ballaststoffe (g) | 2,51 |
Verkauf (g) | 1,51 |