In einer Küchenmaschine oder einem Mixer das Mehl, den Zucker, die Fenchelsamen, die Anissamen, das Pflanzenöl und das helle Bier geben. Kneten, bis eine homogene Masse entsteht.
Den Teig eine halbe Stunde ruhen lassen.
Den Teig in zwei Teile teilen und einen Teil mit Fenchelsamen und den anderen mit Anissamen aromatisieren.
Auf einer bemehlten Fläche etwa 10 cm lange Stangen formen und die Enden miteinander verbinden.
Die Tarallini auf beiden Seiten in Kristallzucker wälzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Im statischen Ofen bei 180°C etwa 20-25 Minuten backen, bis die Tarallini an der Oberfläche goldbraun sind.
Gut abkühlen lassen, bevor sie genossen werden.
In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur
Die Tarallini mit Bier halten sich gut einige Tage, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie können alleine oder mit einer Tasse Tee oder Kaffee genossen werden.
Italia, Lazio
Energie (kcal) | 378,05 |
Kohlenhydrate (g) | 50,96 |
davon Zucker (g) | 15,73 |
Fette (g) | 16,52 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 2,16 |
Proteine (g) | 6,61 |
Ballaststoffe (g) | 3,39 |
Verkauf (g) | 0,04 |