Rustikal, würzig, außen knusprig und innen weich: diese Focaccia ist die ideale Begleitung zu jedem Gericht, perfekt vom Aperitif bis zum Abendessen… oder einfach pur zu genießen!
Lösen Sie die Hefe im Wasser auf und gießen Sie sie nach und nach über das Mehl. Mit einem Löffel mischen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist, dann abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
Fügen Sie das Salz, das restliche Wasser und das extra native Olivenöl hinzu und kneten Sie, bis eine glatte, homogene Masse entsteht. Abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.
Führen Sie eine Runde Stärkungsfalten durch, um dem Teig Struktur zu geben, und lassen Sie ihn dann weitere 30 Minuten ruhen. Den Teig vorsichtig ausziehen und die Walnüsse sowie die Kerne gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen.
Falten Sie den Teig über sich selbst, formen Sie eine Kugel, geben Sie ihn in eine Schüssel und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur bis zur Verdopplung des Volumens gehen (ca. 2 Stunden).
Ölen Sie ein Backblech ein, den Teig vorsichtig darauf ausbreiten und mit einem Tuch abdecken. Weitere 60 Minuten ruhen lassen.
Schneiden Sie die Kartoffel mit einer Mandoline in dünne Scheiben und legen Sie diese in kaltes Wasser ein, damit sie knusprig bleiben.
Verteilen Sie die Kartoffelscheiben auf der Oberfläche der Focaccia, fügen Sie Rosmarin, einen Schuss extra natives Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu.
Backen Sie bei 230°C ca. 30 Minuten, bis die Focaccia goldbraun und duftend ist.
Mandoline
Backblech 20x30 cm
In einem luftdichten Behälter maximal 2 Tage aufbewahren.
Italy, Emilia Romagna
Energie (kcal) | 209,37 |
Kohlenhydrate (g) | 34,02 |
davon Zucker (g) | 1,01 |
Fette (g) | 6,16 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,68 |
Proteine (g) | 5,82 |
Ballaststoffe (g) | 1,52 |
Verkauf (g) | 0,34 |