Hausgemachtes Brot, das am selben Tag mit Bierhefe zubereitet wird, ideal für diejenigen, die keinen Sauerteig zu Hause haben.
Das Mehl in eine Schüssel oder Küchenmaschine geben und nach und nach die in 400 g Wasser aufgelöste Hefe hinzufügen.
Sobald das gesamte Wasser aufgenommen ist, abdecken und 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Das Salz mit den restlichen 30 g Wasser hinzufügen und kneten, bis der Teig vollständig gebunden ist.
Den Teig weitere 30 Minuten abgedeckt bei Raumtemperatur ruhen lassen.
3 Runden Dehn- und Faltübungen durchführen, dazwischen 20-30 Minuten abgedeckt bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Den Teig in eine abgedeckte Schüssel geben und eine Stunde bei Raumtemperatur aufgehen lassen.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und einen Laib formen.
Den Teig in den Gärkorb mit Grießmehl legen, dabei die Öffnung nach oben halten.
Aufgehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 3 Stunden bei 19-20°C).
Das Brot auf Backpapier stürzen und in einen vorgeheizten gusseisernen Topf (24 cm) legen.
Bei 230°C mit Deckel 20 Minuten backen, dann bei 210°C ohne Deckel weitere 20 Minuten backen.
Zum Schluss auf einem Backstein bei 190°C 10 Minuten mit Zugluft backen.
Das Brot auf einem Gitter stehend abkühlen lassen, bevor es genossen wird.
Küchenmaschine
Gärkorb
Gusseisentopf
Backstein
In einer Papiertüte oder in ein Baumwolltuch gewickelt 2-3 Tage aufbewahren.
Perfektes Rezept, um an einem Tag hausgemachtes Brot zu erhalten, auch ohne Sauerteig.
Italia, Emilia Romagna
Energie (kcal) | 185,12 |
Kohlenhydrate (g) | 40,99 |
davon Zucker (g) | 0,97 |
Fette (g) | 0,4 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,05 |
Proteine (g) | 6,33 |
Ballaststoffe (g) | 1,28 |
Verkauf (g) | 0,56 |