Angebotene Produkte!
Wie es funktioniert
Tuduu
  • Geschäfte
Haben Sie ein Geschäft?
Tuduu
Tuduu

Kontakte

DrillDown s.r.l. viale Isonzo, 8, 20135 – Milano (MI)

C.F./P.I. 12392590969

Info

Über uns

Wie es funktioniert

Sozial

Instagram

Facebook

Linkedin

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Marktplatz tuduu.it

Nutzungsbedingungen der mobilen App

Datenschutzerklärung

Rückgabebedingungen

Partner werden

  1. Kaninchen auf ligurische Art

Vorbereitung

Descrizione

Home
Rezepte
Ricette salutari
Kaninchen auf ligurische Art

Kaninchen auf ligurische Art

@ricette-salutari
Kategorie: Hauptspeisen

Das Kaninchen auf ligurische Art ist ein sehr bekanntes und geschätztes Hauptgericht. Schmackhaft, zart, mit einem einzigartigen Geschmack.

Schwierigkeit: Leicht
Kochzeit: 120 Min.Kochen: 120 Min.
Vorbereitungszeit: 10 Min.Vorbereitung: 10 Min.
Land: Italia
ricette-salutari@ricette-salutari

Zutaten

Anz. Portionen
  • Kaninchen1einheit
  • Gemüsebrühe500ml
  • Knoblauch3zehen
  • Natives olivenöl extran.b.
  • Salzn.b.
  • Taggiasca-olivenn.b.
  • Für die marinade
  • Weiß- oder rotweinn.b.
  • Zwiebel0.5einheit
  • Lorbeer4blätter
  • Rosmarin4zweige

Weitere Rezepte, die Sie interessieren könnten

    1. SCHRITT 1 VON 6

      Beginnen wir damit, eine große Schüssel zu nehmen, in die wir das in Stücke geschnittene Kaninchen legen. Wir fügen den Wein hinzu, bis es bedeckt ist, sowie den Lorbeer, die Rosmarinzweige und die gehackte Zwiebel. Dann lassen wir es mindestens 8/10 Stunden im Kühlschrank marinieren.

    2. SCHRITT 2 VON 6

      Nach der Marinierzeit nehmen wir den Tontopf, der für das Kochen unerlässlich ist. Wir fügen das native Olivenöl extra und die Knoblauchzehen hinzu und lassen sie anbraten.

    3. SCHRITT 3 VON 6

      Nach dem Anbraten lassen wir das Kaninchen und die aromatischen Kräuter abtropfen und geben sie in den Topf. Wir braten das Kaninchen bei niedriger Hitze an und wenden es gelegentlich mit einem Holzlöffel.

    4. SCHRITT 4 VON 6

      Wir fügen das Glas Weiß- oder Rotwein hinzu und sobald es verdampft ist, setzen wir das Kochen fort, indem wir nach und nach die Gemüsebrühe hinzufügen und den Deckel aufsetzen.

    5. SCHRITT 5 VON 6

      Wir servieren es heiß, begleitet von einem guten Püree, und das Abendessen ist serviert.

    6. SCHRITT 6 VON 6

      Wir lassen es eine Stunde und fünfzehn Minuten bei niedriger Hitze und mit Deckel kochen. Nach 3/4 der Kochzeit fügen wir die Taggiasca-Oliven hinzu und salzen schließlich.

    Tipps

    • Tontopf

    • Schüssel

    • Holzlöffel

    Allgemeine Informationen

    Lagerhinweise

    Das Kaninchen auf ligurische Art kann bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren gut erhitzen.

    Weitere Informationen

    Begleitet von einem Kartoffelpüree ist es wirklich fantastisch.

    Herkunft

    Italia, Liguria

    Analyse

    Makronährstoffe (100 gr)

    Achtung
    Die hier dargestellten Daten sind das Ergebnis einer Analyse, die mit proprietären Tuduu-Algorithmen durchgeführt wurde, basierend auf der vom IEO bereitgestellten Datenbank. Als solche könnten sie Fehler und/oder Ungenauigkeiten enthalten, daher wird der Benutzer immer gebeten, deren Richtigkeit zu überprüfen. Sollten Anomalien festgestellt werden, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren unter info@tuduu.it
    Energie (kcal)34,8
    Kohlenhydrate (g)2,16
    davon Zucker (g)2,01
    Fette (g)1,27
    davon gesättigte Fettsäuren (g)0,41
    Proteine (g)3,42
    Ballaststoffe (g)0,78
    Verkauf (g)0,28
    • Proteine
      3,42g·45%
    • Kohlenhydrate
      2,16g·28%
    • Fette
      1,27g·17%
    • Fasern
      0,78g·10%
    Achtung
    Die hier dargestellten Daten, die nur auf einige Besonderheiten beschränkt sind, sind das Ergebnis einer Analyse, die mit proprietären Tuduu-Algorithmen durchgeführt wurde. Als solche können sie Fehler und/oder Ungenauigkeiten enthalten, daher wird der Benutzer immer gebeten, deren Richtigkeit zu überprüfen. Sollten Anomalien festgestellt werden, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren unter info@tuduu.it
    Lebensstile
    Unverträglichkeiten und Allergien