Haselnuss-Kätzchensoda, ein einfaches, lebendiges und aromatisches Getränk, das die Spritzigkeit von Wasserkefir mit der wilden Zartheit der Kätzchen verbindet. Perfekt, um den Frühling in eine Flasche zu bringen, hergestellt durch Fermentation und Sammeln in der Natur. Die Haselnuss-Kätzchen sind die männlichen Blütenstände der Pflanze. Sie erscheinen als kleine, weiche, hängende Zylinder in gelb-grüner Farbe. Sie sind leicht und brüchig im Griff und geben beim Schütteln feinen Pollen ab. Sie sind reif, wenn sie sich leicht zwischen den Fingern zerbröseln lassen. Die beste Zeit zum Sammeln ist zwischen Februar und März (je nach Region) während der Blütezeit. Zu diesem Zeitpunkt kann man neben den Kätzchen auch die weiblichen Blüten bemerken: Sie sind sehr klein und sehen aus wie Knospen, aus denen leuchtend rote Fäden hervorkommen. Wenn man sie sieht, ist der richtige Zeitpunkt gekommen. Während der zweiten Fermentation geben die Kätzchen einzigartige Aromen frei, zwischen Haselnuss, wildem Honig und Harz. Das Ergebnis ist ein zartes, blumiges und frühlingshaftes Getränk, das den Wald erzählt.
Frische Haselnuss-Kätzchen während der Blütezeit sammeln, vorzugsweise zwischen Februar und März, und dabei Pflanzen fern von Verschmutzungsquellen auswählen.
Die Kätzchen vorsichtig waschen und in einen sauberen Glasbehälter geben, z.B. eine Flasche mit Bügelverschluss.
Wasserkefir und (optional) Rohrzucker zu den Kätzchen in den Behälter geben.
Gut umrühren, um den Zucker aufzulösen, und den Behälter mit einem atmungsaktiven Tuch abdecken.
Bei Raumtemperatur 2-3 Tage fermentieren lassen, bis das Getränk sprudelnd und aromatisch wird.
Die Soda filtern, um die Kätzchen zu entfernen, und das Getränk in Glasflaschen mit luftdichtem Verschluss umfüllen.
Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage konsumieren, um Frische und Spritzigkeit zu erhalten. Achtung vor Druck: Flasche alle 24 Stunden kontrollieren und vorsichtig öffnen.
Kann pur genossen oder mit einer Zitronenscheibe oder anderen frischen saisonalen Aromen verfeinert werden.
Glasflasche mit Bügelverschluss
Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage konsumieren, um Frische und Spritzigkeit zu erhalten.
Empfohlen wird die Verwendung von TIBI Birken-, Ananas- und Fenchel-Wasserkefir für ein reichhaltigeres Aroma. Hervorragend pur zu trinken oder mit Zitronenscheiben oder saisonalen Blüten zu verfeinern.
Italia, Piemonte
Energie (kcal) | 9,74 |
Kohlenhydrate (g) | 2,6 |
davon Zucker (g) | 2,6 |