Die adriatische Fischsuppe ist eine kulinarische Spezialität der Küstenregionen der Adria. Es handelt sich um eine schmackhafte und köstliche Fischsuppe, angereichert mit reifen Tomaten und mediterranen Aromen.
Reinigen und bereiten Sie den Fisch vor, indem Sie die kleineren Fische ganz lassen und die größeren in drei oder vier Stücke schneiden.
Braten Sie die gehackte Zwiebel im Öl an, fügen Sie die in Stücke geschnittenen Tomaten und den mit ebenso viel Wasser verdünnten Essig hinzu.
Salzen Sie leicht, geben Sie eine Prise Pfeffer und die Knoblauchzehen hinzu und lassen Sie es köcheln.
Hacken Sie ein Bund Petersilie und geben Sie es in den Topf mit der Sauce.
Fügen Sie dann die Fische mit festerem Fleisch hinzu und nach 10 Minuten Kochzeit die zarteren.
Bedecken Sie sie dann mit warmem Wasser und erhöhen Sie die Hitze, setzen Sie das Kochen bei offenem Topf und immer hoher Flamme fort, indem Sie gelegentlich umrühren, bis die angegebene Kochzeit erreicht ist.
Die Fischsuppe sollte ziemlich flüssig sein.
Wenn Sie möchten, servieren Sie sie mit gerösteten Brotscheiben.
In der klassischen Fischsuppe der Adriaküste sollten Tintenfische, Steinbutt, Drachenkopf, Hundshai, Kapone, kleine Seezungen und Heuschreckenkrebse nie fehlen.
Der Essig sollte sehr gut sein, weißer oder roter Wein nach Belieben.
Topf
Messer
Schneidebrett
Italia
Energie (kcal) | 165,21 |
Kohlenhydrate (g) | 1,72 |
davon Zucker (g) | 1,72 |
Fette (g) | 13,16 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 2,13 |
Proteine (g) | 9,99 |
Ballaststoffe (g) | 0,32 |
Verkauf (g) | 0,04 |