Die Artischocken-Pasqualina-Torte ist eine köstliche Vorspeise aus der ligurischen Küche. Sie wird mit einem Teig aus weißem Mehl und trockenem Weißwein zubereitet, und die Füllung besteht aus einer köstlichen Kombination aus Artischocken, Zwiebel, Knoblauch, geriebenem Parmesankäse, frischen Eiern, Majoran und Petersilie. Ein geschmackvolles Gericht, das perfekt ist, um es in der Frühlingssaison zu genießen. Entdecken Sie das detaillierte Rezept!
Eine Mulde in das Mehl machen, 2 Esslöffel Öl, etwas Salz und das Glas Weißwein hineingeben und kneten, bei Bedarf etwas lauwarmes Wasser hinzufügen, bis ein fester Teig entsteht
Den Teig etwa 10 Minuten lang bearbeiten, dann in ein Dutzend oder mehr gleich große Brötchen teilen, diese bemehlen und etwa 2 Stunden unter einem leicht feuchten Tuch an einem warmen Ort in der Küche ruhen lassen
Die Artischocken von den härtesten Blättern und Stacheln befreien (achten Sie darauf, die kleineren in der Mitte nicht zu vergessen), jede in 8 Stücke teilen und mit der gehackten Zwiebel anbraten, bis sie goldbraun sind
Den Ricotta zerbröseln, zu den Artischocken geben, 5 ganze Eier und ein Eiweiß (das Eigelb in einer Tasse aufbewahren, um die Torte vor dem Backen zu bestreichen), Salz und Pfeffer, den gehackten Majoran, Knoblauch und Petersilie sowie die Hälfte des Parmesans hinzufügen und gut mit einem Holzlöffel mischen
Die Teigbrötchen mit einem Nudelholz zu dünnen Blättern ausrollen, die groß genug sind, um eine Kuchenform auszukleiden; haben Sie keine Angst, sie zu dünn zu machen, denn die Hälfte des Reizes der Torte liegt gerade in der zarten Teigschicht
Die Kuchenform mit Öl einfetten und das erste Teigblatt hineinlegen
Kochlöffel
Schüssel
Spatel
Die Artischocken-Pasqualina-Torte im Kühlschrank aufbewahren, mit Frischhaltefolie abgedeckt, für maximal 2-3 Tage.
Die Artischocken-Pasqualina-Torte ist ein traditionelles Gericht der ligurischen Küche, perfekt als Vorspeise oder Hauptgericht zu servieren.
Italia, Liguria
Energie (kcal) | 126,07 |
Kohlenhydrate (g) | 14,18 |
davon Zucker (g) | 1,9 |
Fette (g) | 3,8 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 1,9 |
Proteine (g) | 7,25 |
Ballaststoffe (g) | 2,81 |
Verkauf (g) | 0,1 |