Die Bagna Caoda ist ein typisches Gericht aus dem Piemont aus Knoblauch und Sardellen, serviert als Sauce zu schmackhaftem saisonalem Gemüse. Diese winterliche Köstlichkeit ist perfekt, um kalte Abende in Gesellschaft zu erwärmen.
Schälen Sie die Knoblauchzehen und entfernen Sie den inneren grünen Keim; geben Sie sie dann in einen kleinen Topf mit Milch und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze etwa eine halbe Stunde köcheln.
Nehmen Sie die restliche Milch weg, geben Sie den Knoblauch in einen dianèt (Tontopf) und zerdrücken Sie ihn; fügen Sie die entsalzten und entgräteten Sardellen hinzu und dann das Olivenöl.
Lassen Sie es bei schwacher Hitze 20-30 Minuten köcheln, bis die Sardellen zerfallen.
Servieren Sie die Bagna Caoda sehr heiß folgendermaßen: Stellen Sie den dianèt in die Tischmitte und bitten Sie die Gäste, rohe und gekochte Gemüse hinein zu dippen.
Zu den rohen: Kardonen, Paprika, Topinambur, Wirsing, Sellerie; zu den gekochten: im Ofen gebackene Zwiebeln, geröstete Paprika, im Ofen gebackene Rote Bete, gekochter Blumenkohl, gekochte Kartoffeln.
Empfohlener Wein: Dolcetto d'Alba
Mörser
Pfanne
Italia, Piemonte
Energie (kcal) | 297,79 |
Kohlenhydrate (g) | 5,48 |
davon Zucker (g) | 5,48 |
Fette (g) | 27,72 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 5,28 |
Proteine (g) | 6,61 |
Ballaststoffe (g) | 0,7 |
Verkauf (g) | 0,6 |