Die Basis für Sahneeis ist eine klassische Zubereitung, die als Ausgangspunkt für viele Eissorten verwendet wird. Ihre cremige Konsistenz und der zarte Vanillegeschmack machen sie perfekt, um jeden Eisgeschmack zu begleiten und zu bereichern. Dieses Rezept ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, garantiert aber ein wirklich köstliches Ergebnis.
Trennen Sie die Eier, indem Sie das Eiweiß vom Eigelb trennen
Geben Sie das Eigelb in eine Schüssel und schlagen Sie es zusammen mit dem Zucker mit einem elektrischen Schneebesen, bis die Mischung dick und schaumig ist
Erwärmen Sie die Sahne in einem kleinen Topf und fügen Sie sie dann langsam der Creme hinzu, während Sie mit einem Handbesen schlagen (Achtung, verwenden Sie nicht mehr den elektrischen!)
Geben Sie die Creme nun in einen kleinen Topf und stellen Sie diesen in ein größeres Gefäß, das zur Hälfte mit Wasser gefüllt ist
Stellen Sie die beiden Gefäße auf niedrige Hitze und lassen Sie die Creme im Wasserbad kochen, bis sie eindickt und den Löffel überzieht
Stellen Sie den kleinen Topf dann in ein Gefäß mit Eiswasser und lassen Sie die Creme unter Rühren abkühlen
Wenn die Creme kalt ist, gießen Sie sie in den Behälter der Eismaschine, stellen Sie sie in den Gefrierschrank und bereiten Sie das Eis gemäß den Anweisungen Ihres Geräts zu
Wenn Sie keine elektrischen Geräte besitzen, aber dennoch zu Hause Eis zubereiten möchten und es gut cremig haben wollen, müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen
Zunächst muss man daran denken, dass, nachdem man den Behälter (oder die Schalen, ob mit oder ohne Trennwände) in den Gefrierschrank gestellt hat, das Produkt etwa alle 30 Minuten mit einem Holzlöffel gerührt werden muss, zumindest bis es weich genug ist, um es zu tun
Dieses System verhindert, dass sich auf der Oberfläche des Eises Eiskristalle bilden
Schüssel
Schneebesen
Topf
Küchenthermometer
Italia
Energie (kcal) | 316,29 |
Kohlenhydrate (g) | 23,34 |
davon Zucker (g) | 23,34 |
Fette (g) | 23,81 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 12,99 |
Proteine (g) | 3,68 |
Verkauf (g) | 0,02 |