Der Blaubeerstrudel ist ein typisches Dessert der österreichischen Tradition, aber auch in Italien sehr beliebt. Sein Ursprung geht auf die Zeit des Habsburgerreiches zurück, als er als Weihnachtsgebäck zubereitet wurde. Die Füllung aus frischen Blaubeeren schafft einen köstlichen Kontrast zwischen der Süße des Blätterteigs und der Säure der Früchte. Dieses Dessert ist perfekt, um es warm zu genießen, begleitet von einer Prise Puderzucker.
Den Blätterteig auftauen und dünn ausrollen; ein Rechteck daraus schneiden und auf ein Küchentuch legen
Die Blaubeeren mit dem Zucker und der in dünne Scheiben geschnittenen Banane vermischen
Die Creme auf den Teig streichen, dabei die Ränder frei lassen, und die Früchte darauf verteilen
Den Teig mit Hilfe des Küchentuchs aufrollen und die Enden durch Anfeuchten und Drücken verschließen
Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad 20 Minuten backen
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, mit Puderzucker bestreuen und weitere 5-10 Minuten backen
Blätterteigrolle
Backpapier
Schüssel
Spatel
Backform
Italia
Energie (kcal) | 279,82 |
Kohlenhydrate (g) | 28,42 |
davon Zucker (g) | 9,59 |
Fette (g) | 16,43 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 8,2 |
Proteine (g) | 4,87 |
Ballaststoffe (g) | 2,74 |
Verkauf (g) | 0,19 |