
Bucatini mit Ei und Paprika
Ein schmackhaftes und farbenfrohes Hauptgericht, ideal für ein Sommermittagessen. Bucatini mit Ei und Paprika ist ein typisches Gericht der italienischen Küche, das den intensiven Geschmack von gelben Paprika mit dem zarten Geschmack von Eiern verbindet. Die Zugabe von San Marzano Tomaten verleiht dem Gericht eine süße Note, während Basilikum und geriebener Parmesankäse die Zubereitung mit einem Hauch von Frische und Geschmack abrunden. Begleitet von einer guten Portion extra-nativem Olivenöl sind Bucatini mit Ei und Paprika eine Explosion mediterraner Aromen.
Zutaten
- Bucatini-nudeln
400g400g - San marzano tomaten
500g500g - Gelbe paprika
22 - Eier
44 - Zwiebel
11 - Knoblauch
1zehe1zehe - Extra-natives olivenöl
2esslöffel2esslöffel - Basilikumn.b.
- Geriebener parmesankäse
2esslöffel2esslöffel - Salzn.b.
- Pfeffern.b.
Kaufbare Produkte
Rotes Zwiebelpulver 30g
1 Produkt1 Produkt € 15,00Fermentierter Schwarzer Knoblauch 3-4 Knollen 100g
1 Produkt1 Produkt € 14,90Natives Olivenöl extra Primo Dop Monti Iblei 500ml
1 Produkt1 Produkt € 22,10
Vorbereitung
- SCHRITT 1 VON 12
Schälen Sie die Tomaten
- SCHRITT 2 VON 12
Um dies einfach zu machen, tauchen Sie sie für eine halbe Minute in kochendes Wasser und sofort danach in kaltes Wasser
- SCHRITT 3 VON 12
Nachdem Sie sie geschält haben, halbieren Sie sie, entfernen Sie die Samen und schneiden Sie sie in Stücke
- SCHRITT 4 VON 12
Waschen Sie die Paprika, halbieren Sie sie der Länge nach, entfernen Sie die Samen und die weißen Innenhäute und schneiden Sie sie in Streifen
- SCHRITT 5 VON 12
Schälen Sie die Zwiebel, schneiden Sie sie dünn und geben Sie sie in eine Pfanne mit dem Öl und der ganzen Knoblauchzehe
- SCHRITT 6 VON 12
Lassen Sie sie bei mittlerer Hitze weich werden und wenn sie anfängt, Farbe zu bekommen, fügen Sie die Tomaten hinzu und erhöhen Sie die Hitze
- SCHRITT 7 VON 12
Würzen Sie mit Salz und Pfeffer und fügen Sie nach ein paar Minuten auch die Paprika hinzu
- SCHRITT 8 VON 12
Decken Sie die Pfanne ab und kochen Sie weiter für etwa eine halbe Stunde, bis die Paprika weich und die Zubereitung fast trocken ist
- SCHRITT 9 VON 12
Kochen Sie die Pasta und eine Minute bevor Sie sie abgießen, schlagen Sie ein Ei nach dem anderen in eine kleine Schale und lassen Sie sie auf die Paprikasauce gleiten, wobei Sie sie voneinander entfernt halten und die Hitze auf ein Minimum reduzieren
- SCHRITT 10 VON 12
Wenn die Eier etwas gestockt, aber nicht vollständig gekocht sind und das Eigelb noch weich ist, bestreuen Sie sie mit Salz und Pfeffer, schalten Sie die Hitze aus und geben Sie die gerade abgegossenen Bucatini und ein paar zerkleinerte Basilikumblätter darüber
- SCHRITT 11 VON 12
Mischen Sie die Pasta schnell mit zwei Gabeln und servieren Sie sie heiß, bestreut mit geriebenem Parmesan
- SCHRITT 12 VON 12
Die Hitze der Pasta und der Paprikasauce reicht aus, um die Eier fertig zu garen, die jedoch weich bleiben müssen, um dem Gericht die charakteristische Cremigkeit zu verleihen
Tipps
Pfanne
Holzlöffel
Messer
Allgemeine Informationen
Herkunft
Italia
Analyse
Achtung
Makronährstoffe (100 gr)
Achtung
Energie (kcal) | 138,24 |
Kohlenhydrate (g) | 21,24 |
davon Zucker (g) | 3,04 |
Fette (g) | 3,54 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,99 |
Proteine (g) | 6,15 |
Ballaststoffe (g) | 0,97 |
Verkauf (g) | 0,04 |
- Proteine6,15g·19%
- Kohlenhydrate21,24g·67%
- Fette3,54g·11%
- Fasern0,97g·3%