Angebotene Produkte!
Wie es funktioniert
Tuduu
  • Geschäfte
Haben Sie ein Geschäft?
Tuduu
Tuduu

Kontakte

DrillDown s.r.l. viale Isonzo, 8, 20135 – Milano (MI)

C.F./P.I. 12392590969

Info

Über uns

Wie es funktioniert

Sozial

Instagram

Facebook

Linkedin

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Marktplatz tuduu.it

Nutzungsbedingungen der mobilen App

Datenschutzerklärung

Rückgabebedingungen

Partner werden

  1. Home
  2. Rezepte
  3. Tuduu
  4. Calzone Mozzarella Ricotta und Gemüse
Calzone Mozzarella Ricotta und Gemüse

Calzone Mozzarella Ricotta und Gemüse

@tuduu
Kategorie: Hefeteig

Der Calzone Mozzarella Ricotta und Gemüse ist ein köstliches Gericht aus Hefeteig, gefüllt mit Mozzarella, Schafricotta und einer Auswahl an frischem Gemüse wie Zucchini, Lauch, Karotte und Spinat. Perfekt für ein leckeres und gesundes Abendessen.

Schwierigkeit: Mittel
Kochzeit: 20 Min.Kochen: 20 Min.
Vorbereitungszeit: 30 Min.Vorbereitung: 30 Min.
Land: Italia
tuduu@tuduu

Zutaten

Anz. Portionen
  • Pfeffernach bedarf
  • Salznach bedarf
  • Olivenöl
    Olivenöl7esslöffel
  • Tomatenpassata
    Tomatenpassata4esslöffel
  • Knoblauch
    Knoblauch1zehe
  • Zucchini2
  • Lauch1
  • Karotte1
  • Spinat200g
  • Schafricotta200g
  • Mozzarella
    Mozzarella100g
  • Salz1prise
  • Bierhefe25g
  • Mehl500g

Kaufbare Produkte

  • Olio extravergine d'oliva Primo Dop Monti Iblei 500ml

    Olio extravergine d'oliva Primo Dop Monti Iblei 500ml

    1 Produkt
    € 22,10
  • Passata di pomodoro Piennolo del Vesuvio DOP 700g

    Passata di pomodoro Piennolo del Vesuvio DOP 700g

    1 Produkt
    € 8,20
  • Aglio Nero fermentato 3-4 bulbi 100g

    Aglio Nero fermentato 3-4 bulbi 100g

    1 Produkt
    € 14,90
  • Mozzarella di bufala campana DOP 250 g - Jemma

    Mozzarella di bufala campana DOP 250 g - Jemma

    1 Produkt
    € 9,70
  • Padella antiaderente grigia 1965 Vintage Quarzo Nero

    Padella antiaderente grigia 1965 Vintage Quarzo Nero

    € 42,50

Vorbereitung

  1. SCHRITT 1 VON 23

    Zusätzlich zur Zubereitungs- und Kochzeit muss man 1 Stunde und 40 Minuten für das Ruhen des Teigs einplanen

  2. SCHRITT 2 VON 23

    Lösen Sie in 10 cl lauwarmem Wasser einen halben Teelöffel Salz auf

  3. SCHRITT 3 VON 23

    Fügen Sie die Hefe hinzu und mischen Sie die Mischung mit dem Mehl zusammen mit dem Öl und weiteren 20 cl Wasser

  4. SCHRITT 4 VON 23

    Kneten Sie die Mischung mit den Händen, bis Sie einen elastischen und festen Teig erhalten

  5. SCHRITT 5 VON 23

    Formen Sie eine Kugel und lassen Sie sie eine Stunde lang gehen

  6. SCHRITT 6 VON 23

    Schaben Sie die Karotte ab, waschen und trocknen Sie sie

  7. SCHRITT 7 VON 23

    Schneiden Sie sie in Würfel

  8. SCHRITT 8 VON 23

    Putzen Sie den Lauch und schneiden Sie ihn in Ringe

  9. SCHRITT 9 VON 23

    Schneiden Sie die Enden der Zucchini ab, waschen, trocknen und schneiden Sie sie in Ringe

  10. SCHRITT 10 VON 23

    Erhitzen Sie in einer Pfanne einen Esslöffel Öl, fügen Sie das Gemüse hinzu, salzen Sie es und braten Sie es an

  11. SCHRITT 11 VON 23

    Waschen Sie den Spinat gründlich

  12. SCHRITT 12 VON 23

    Schneiden Sie die Knoblauchzehe in Scheiben

  13. SCHRITT 13 VON 23

    Erhitzen Sie in einem Topf einen Esslöffel Öl, fügen Sie den Knoblauch hinzu und lassen Sie ihn anbraten

  14. SCHRITT 14 VON 23

    Fügen Sie dann den Spinat hinzu und braten Sie ihn bei starker Hitze, bis er zusammengefallen ist

  15. SCHRITT 15 VON 23

    Nach einer Stunde Gehzeit des Teigs kneten Sie ihn erneut mit den Händen und lassen Sie ihn weitere vierzig Minuten ruhen

  16. SCHRITT 16 VON 23

    Nach der erforderlichen Gehzeit teilen Sie den Teig in vier gleiche Teile und rollen Sie sie zu vier dünnen Scheiben von 18 cm Durchmesser aus

  17. SCHRITT 17 VON 23

    Heizen Sie den Ofen auf 220 Grad vor

  18. SCHRITT 18 VON 23

    Zerbröseln Sie die Ricotta mit einer Gabel

  19. SCHRITT 19 VON 23

    Schneiden Sie die Mozzarella in Scheiben und legen Sie sie auf eine Hälfte jeder Teigscheibe

  20. SCHRITT 20 VON 23

    Fügen Sie das bereits vorbereitete Gemüse hinzu, salzen und pfeffern Sie es und verteilen Sie die Ricotta

  21. SCHRITT 21 VON 23

    Schließen Sie den Teig, um die Calzoni zu formen, und versiegeln Sie die Ränder gut, indem Sie mit den Fingern drücken

  22. SCHRITT 22 VON 23

    Fetten Sie ein Backblech ein und legen Sie die vier Calzoni darauf

  23. SCHRITT 23 VON 23

    Verteilen Sie auf der Oberfläche jedes Calzone etwas von der Tomatenpassata

Tipps

  • Backblech

  • Schüssel

  • Pfanne

Allgemeine Informationen

Lagerhinweise

Im Kühlschrank maximal 2 Tage aufbewahren

Weitere Informationen

Der Calzone ist ein typisches Gericht der italienischen Küche, das aus der Region Kampanien stammt. Er kann in verschiedenen Varianten gefüllt werden, aber die mit Mozzarella, Ricotta und Gemüse ist eine der schmackhaftesten und nahrhaftesten.

Herkunft

Italia, Campania

Analyse

Makronährstoffe (100 gr)

Achtung
Die hier dargestellten Daten sind das Ergebnis einer Analyse, die mit proprietären Tuduu-Algorithmen durchgeführt wurde, basierend auf der vom IEO bereitgestellten Datenbank. Als solche könnten sie Fehler und/oder Ungenauigkeiten enthalten, daher wird der Benutzer immer gebeten, deren Richtigkeit zu überprüfen. Sollten Anomalien festgestellt werden, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren unter info@tuduu.it

Weitere Rezepte, die Sie interessieren könnten

    Achtung
    Die hier dargestellten Daten, die nur auf einige Besonderheiten beschränkt sind, sind das Ergebnis einer Analyse, die mit proprietären Tuduu-Algorithmen durchgeführt wurde. Als solche können sie Fehler und/oder Ungenauigkeiten enthalten, daher wird der Benutzer immer gebeten, deren Richtigkeit zu überprüfen. Sollten Anomalien festgestellt werden, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren unter info@tuduu.it
    Lebensstile
    Unverträglichkeiten und Allergien
    Energie (kcal)182,77
    Kohlenhydrate (g)22,67
    davon Zucker (g)2,07
    Fette (g)7,66
    davon gesättigte Fettsäuren (g)2,24
    Proteine (g)6,43
    Ballaststoffe (g)1,57
    Verkauf (g)0,1
    • Proteine
      6,43g·17%
    • Kohlenhydrate
      22,67g·59%
    • Fette
      7,66g·20%
    • Fasern
      1,57g·4%