Die Canestrelli sind köstliche Kekse aus Ligurien mit einer charakteristischen Sternform. Sie sind knusprig und mürbe, perfekt für jeden Moment des Tages. Ihr Ursprung reicht bis ins Mittelalter zurück, als sie während religiöser Feste zubereitet wurden. Heute sind sie ein Symbol der ligurischen Kochtradition und werden von Groß und Klein geliebt.
Das Mehl in eine Mulde geben und in die Mitte die zerkleinerte Butter, den Zucker und das Eigelb legen (das Eiweiß beiseite lassen)
Schnell kneten
Einen etwa 1 cm hohen Teig ausrollen und die Canestrelli mit einem gewellten Ausstecher oder Blumenförmchen ausstechen
Mit Eiweiß bestreichen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen
Bei 180 Grad backen, bis sie goldbraun sind
Nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen
Sternförmiger Ausstecher
Backblech
Italia, Liguria
Energie (kcal) | 474,28 |
Kohlenhydrate (g) | 46,01 |
davon Zucker (g) | 16,05 |
Fette (g) | 30,71 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 17,68 |
Proteine (g) | 5,89 |
Ballaststoffe (g) | 0,94 |
Verkauf (g) | 0,01 |