Ćevapčići sind Fleischbällchen, die typisch für die Balkanküche sind. Sie werden aus einer Mischung aus gehacktem Rind- und Schweinefleisch zubereitet, gewürzt mit Zwiebeln, Salz und Pfeffer. Diese köstlichen Frikadellen werden dann gegrillt, bis sie außen schön knusprig und innen saftig sind. Ursprünglich aus Serbien stammend, sind Ćevapčići auch in Kroatien, Bosnien und Herzegowina und anderen Ländern des ehemaligen Jugoslawiens sehr beliebt.
Zwiebel hacken, das Fleisch mit einer Prise Pfeffer und Salz hinzufügen, die Zutaten mischen und die Mischung in den Mixer geben, bis sie püriert ist.
Mit nassen Händen etwa 8 cm lange Frikadellen formen.
Eine Grillplatte erhitzen und wenn sie heiß ist, die mit Öl bestrichenen Frikadellen darauf legen; die Frikadellen sollten außen fast verbrannt sein.
Mit fein gehackten Zwiebeln und/oder Paprikasauce servieren.
In einigen anderen Varianten wird auch Eselfleisch, gemahlener Kreuzkümmel und Knoblauch verwendet.
Grill
Serbia
Energie (kcal) | 175,75 |
Kohlenhydrate (g) | 1,51 |
davon Zucker (g) | 1,43 |
Fette (g) | 40,23 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 2,94 |
Proteine (g) | 42,93 |
Ballaststoffe (g) | 0,28 |
Verkauf (g) | 0,02 |