
Dänischer Blätterteig
Der Dänische Blätterteig ist ein traditionelles Dessert der dänischen Küche. Es handelt sich um einen leichten und knusprigen Teig, der aus Mehl, Zucker, Backhefe, Milch, Ei und Butter hergestellt wird. Der Blätterteig wird in dünne Schichten ausgerollt und dann aufgerollt, um ein knuspriges und schmackhaftes Ergebnis zu erzielen. Dieses Dessert passt perfekt zu einer Tasse heißem Tee oder einem frischen Dessert.
Zutaten
- Mehl
500G500G - Salz
1Prise1Prise - Zucker
50G50G - Backhefe
2Päckchen2Päckchen - Milch
15Cl15Cl - Ei
11 - Butter
150G150G
Vorbereitung
- SCHRITT 1 VON 12
Mischen Sie das Mehl mit dem Zucker und dem Salz
- SCHRITT 2 VON 12
Lösen Sie die Hefe in etwas kalter Milch auf
- SCHRITT 3 VON 12
Geben Sie es in einen Topf, in dem Sie den Rest der Milch mit dem geschlagenen Ei vermischt haben
- SCHRITT 4 VON 12
Fügen Sie die erhaltene Mischung zum Mehl hinzu
- SCHRITT 5 VON 12
Mischen Sie, bis Sie einen weichen Teig erhalten
- SCHRITT 6 VON 12
Rollen Sie den Teig auf einem Backblech aus
- SCHRITT 7 VON 12
Verteilen Sie kleine Mengen Butter auf zwei Drittel des Teigs
- SCHRITT 8 VON 12
Falten Sie den Teig dann in drei Schichten, als ob Sie eine Serviette falten würden: zuerst den Teil ohne Butter und dann die anderen
- SCHRITT 9 VON 12
Rollen Sie erneut aus und falten Sie
- SCHRITT 10 VON 12
Wiederholen Sie dies drei- oder viermal
- SCHRITT 11 VON 12
Lassen Sie es eine halbe Stunde im Kühlschrank oder an einem kühlen Ort ruhen
- SCHRITT 12 VON 12
Backen Sie den Teig im Ofen, bis er goldbraun ist
Tipps
Nudelholz
Teigschneider
Küchenpinsel
Allgemeine Informationen
Herkunft
Danimarca
Analyse
Achtung
Makronährstoffe (100 gr)
Achtung
Energie (kcal) | 356,33 |
Kohlenhydrate (g) | 46,92 |
davon Zucker (g) | 8,23 |
Fette (g) | 16,1 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 9,13 |
Proteine (g) | 8,27 |
Ballaststoffe (g) | 1,2 |
Verkauf (g) | 0,3 |
- Proteine8,27g·11%
- Kohlenhydrate46,92g·65%
- Fette16,1g·22%
- Fasern1,2g·2%