Eingelegte Lauchzwiebeln sind eine klassische italienische Beilage. Das Rezept verwendet frische Lauchzwiebeln, Weißweinessig, Nelken, Salz und weiße Pfefferkörner. Die Lauchzwiebeln werden einem kurzen Marinierungsprozess im Essig unterzogen und dann als Beilage serviert. Diese Konservierungsmethode verleiht den Lauchzwiebeln einen säuerlichen und delikaten Geschmack. Die Zubereitung ist sehr einfach und dauert nur wenige Minuten.
Putzen Sie die Lauchzwiebeln sorgfältig und kochen Sie sie in einem Topf mit leicht gesalzenem, kochendem Wasser.
Wenn sie zart sind, lassen Sie sie abtropfen und drücken Sie sie vorsichtig aus, damit sie das gesamte Wasser abgeben.
Legen Sie sie auf ein Tuch und lassen Sie sie trocknen, dann legen Sie sie in saubere Gläser.
Gießen Sie in einen Topf den Essig, der benötigt wird, um alle verwendeten Gläser zu füllen, fügen Sie einige Nelken und weiße Pfefferkörner hinzu und bringen Sie es zum Kochen.
Lassen Sie es einige Minuten kochen, dann filtern Sie den Essig durch ein Sieb, um die Gewürze zu entfernen, und gießen Sie ihn noch heiß in die Gläser mit den Lauchzwiebeln, sodass sie vollständig bedeckt sind.
Lassen Sie die Behälter einen ganzen Tag offen, dann fügen Sie weiteren Essig hinzu, um den von den Gemüsen aufgenommenen zu ersetzen, schließen Sie schließlich die Gläser und lagern Sie sie.
Die so zubereiteten Lauchzwiebeln sind bis zu sechs Monate haltbar.
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für maximal eine Woche aufbewahren.
Eingelegte Lauchzwiebeln sind perfekt als Beilage zu Fleisch und Käse.
Italia