
Die Ente mit Bier ist ein saftiges und schmackhaftes Gericht, perfekt für ein besonderes Abendessen. Das Entenfleisch harmoniert perfekt mit dem intensiven Geschmack des Biers und schafft eine unwiderstehliche Kombination. Das Rezept sieht vor, die Ente mit Bier und Kräutern zu marinieren und sie anschließend langsam im Ofen zu garen, bis sie zart und geschmackvoll ist. Die Sultaninen fügen diesem Gericht eine süße Note und einen originellen Touch hinzu. Unbedingt probieren!



Schneiden Sie Kopf, Hals und Beine von der Ente ab.
Erhitzen Sie die Butter in einem Topf mit hohem Rand.
Fügen Sie die in dünne Scheiben geschnittene Zwiebel hinzu und wenn sie durchsichtig geworden ist, braten Sie die Ente darin etwa eine Viertelstunde an, dabei ständig wenden, damit sie von allen Seiten gut Farbe annimmt.
Gießen Sie das Bier hinzu, bringen Sie es zum Kochen und reduzieren Sie die Hitze, sodass die Flüssigkeit nur noch leicht köchelt.
Würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
Geben Sie Rosmarin, Thymian und die Salbeiblätter dazu und lassen Sie die Ente eine Stunde lang garen, dabei die Ente von Zeit zu Zeit mit dem Bratensaft übergießen und mehrmals wenden.
Wenn sie gar ist, nehmen Sie sie aus dem Topf und halten Sie sie warm.
Entfernen Sie die Kräuter aus dem Kochsud und falls dieser zu flüssig ist, lassen Sie ihn durch Erhöhen der Hitze einkochen.
Geben Sie die in warmem Wasser eingeweichten und ausgedrückten Sultaninen hinzu.
Lassen Sie den Sud einige Minuten köcheln.
Zerschneiden Sie die Ente in Stücke und setzen Sie sie dann auf der Servierplatte wieder zusammen.
Bedecken Sie sie mit ihrer Sauce.
Empfohlene Getränke zur Begleitung: Bier mit Doppel- oder Dreifachmalz Valle D'Aosta Petit Rouge DOC Chianti Montalbano DOCG
Pfanne
Schüssel
Ofen
Messer
Italy






| Energie (kcal) | 124,69 |
| Kohlenhydrate (g) | 0,48 |
| davon Zucker (g) | 0,48 |
| Fette (g) | 6,32 |
| davon gesättigte Fettsäuren (g) | 2,14 |
| Proteine (g) | 14,79 |
| Ballaststoffe (g) | 0,09 |
| Verkauf (g) | 0,08 |