Die Erbsencremesuppe ist ein cremiges und zartes Hauptgericht, perfekt für den Winter. Ihr Ursprung reicht bis ins antike Rom zurück, wo sie mit frischen Erbsen zubereitet und als Hauptgericht serviert wurde. Heute ist die tiefgekühlte Version wegen ihrer Bequemlichkeit und ihres guten Geschmacks sehr beliebt geworden.
Die Erbsen in Salzwasser mit der Kartoffel kochen und nach dem Garen alles durch ein Sieb passieren.
Die Butter schmelzen, das Mehl und etwas Brühe hinzufügen, umrühren und das Erbsen-Kartoffelpüree dazugeben.
Die Petersilie hacken und kurz vor dem Servieren zur Suppe geben.
Stabmixer
Pfanne
Italia, Lazio
Energie (kcal) | 67,77 |
Kohlenhydrate (g) | 8,09 |
davon Zucker (g) | 1,81 |
Fette (g) | 1,9 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 1,03 |
Proteine (g) | 3,35 |
Ballaststoffe (g) | 3,49 |
Verkauf (g) | 0,09 |