Der Fenchelkuchen ist ein köstliches italienisches Gericht, typisch für die Region Lombardei. Er wird mit frischem Fenchel, cremigem Taleggio-Käse und knusprigem Blätterteig zubereitet. Der süße und zarte Geschmack des Fenchels passt perfekt zur weichen und schmelzenden Konsistenz des Käses und schafft eine unwiderstehliche Kombination. Der Fenchelkuchen ist eine hervorragende vegetarische Alternative, um Ihr Menü zu bereichern und Ihre Gäste zu überraschen. Seine einfache Zubereitung macht ihn auch für weniger erfahrene Köche zugänglich.
Reinigen Sie den Fenchel, entfernen Sie die härteren Teile, waschen Sie ihn, schneiden Sie ihn in Stücke und braten Sie ihn in einer Pfanne mit einem Stück Butter an.
Rollen Sie den Teig aus und legen Sie mit zwei Dritteln davon eine gebutterte Kuchenform aus.
Verteilen Sie darauf den Fenchel und den in Scheiben geschnittenen Taleggio.
In einer Schüssel die Eier mit Milch, Salz und Pfeffer verquirlen und die Mischung über den Fenchel gießen.
Decken Sie mit dem restlichen Teig ab, der zu einer Scheibe ausgerollt wurde, und bestreichen Sie die Oberfläche mit dem Eigelb.
Backen Sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa vierzig Minuten lang.
Pfanne
Kuchenform
Schöpflöffel
Bewahren Sie den Fenchelkuchen im Kühlschrank auf, eingewickelt in Frischhaltefolie, für maximal 3 Tage.
Der Fenchelkuchen ist ein schmackhaftes und leichtes Gericht, perfekt als Vorspeise oder Beilage. Er eignet sich ideal zum Servieren in den Wintermonaten.
Italia, Lombardia
Energie (kcal) | 353,03 |
Kohlenhydrate (g) | 18,14 |
davon Zucker (g) | 2,27 |
Fette (g) | 26,74 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 14,86 |
Proteine (g) | 10,31 |
Ballaststoffe (g) | 1,56 |
Verkauf (g) | 0,52 |