Fruchtmostarda ist eine köstliche süß-scharfe Konserve, zubereitet aus Quitten, Birnen, kandierten Orangen- und Zedratschalen, Weißwein, Zucker und Senfextrakt. Diese Spezialität hat alte Ursprünge und wird oft als Beilage zu gereiftem Käse serviert. Die Zubereitung braucht Zeit, aber das Ergebnis lohnt sich definitiv.
Die Früchte schälen, in Stücke schneiden und dabei Kerne und Kerngehäuse entfernen
Im Wein kochen, bis sie weich sind, und durch eine Passiermühle passieren
Abwiegen und zurück in den Topf geben, zusammen mit der gleichen Menge Zucker
Die kandierten Schalen hinzufügen und unter Rühren kochen, bis die Masse trocken ist (ca. 10 Minuten)
Etwas abkühlen lassen und dann einige Tropfen Senfextrakt hinzufügen
Die so erhaltene Mostarda abkühlen lassen; nach Belieben mehr Senf hinzufügen und in Gläser füllen und verschließen
Kochtopf
Schüsseln
Sieb
Mixer
Im verschlossenen Glas im Kühlschrank aufbewahren.
Die Fruchtmostarda ist eine typische Süßkonserve der italienischen Tradition, besonders im Norden des Landes
Italia
Energie (kcal) | 53,95 |
Kohlenhydrate (g) | 6,46 |
davon Zucker (g) | 6,46 |
Fette (g) | 0,06 |
Proteine (g) | 0,26 |
Ballaststoffe (g) | 2,57 |