Die Cassata al forno ist ein typisches sizilianisches Gebäck: eine Hülle aus weichem Mürbeteig, gefüllt mit einer köstlichen Ricotta-Creme und Schokotröpfchen. Sie wird in einer runden, nach außen sich öffnenden Form gebacken und ist vollständig mit Puderzucker bedeckt, mit diagonalen Streifen aus gemahlenem Zimt.
Am Vorabend die Ricotta in ein mit Baumwolltüchern ausgelegtes Sieb geben und abtropfen lassen, um die Molke zu entfernen.
Den sizilianischen Mürbeteig zubereiten, ihn in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank aufbewahren.
Am nächsten Tag die Ricotta durch ein Sieb streichen, wiegen und den Zucker hinzufügen (etwa die Hälfte des Gewichts der Ricotta). Umrühren und die Schokotröpfchen hinzufügen.
Den Mürbeteig dünn ausrollen und eine eingefettete und bemehlte Form damit auskleiden, überschüssigen Teig entfernen.
Zerbröselte Kekse oder Stücke von Biskuit (Pan di Spagna) auf den Boden geben, dann die Ricotta-Creme einfüllen und glatt streichen.
Mit einer zweiten Schicht Mürbeteig bedecken, die Ränder verschließen und kleine Einschnitte in die Oberfläche machen.
Im vorgeheizten Umluftofen bei 180 °C im ersten Einschub von unten etwa 45 Minuten backen.
Die Cassata vollständig abkühlen lassen, bevor sie aus der Form genommen wird, und mit Puderzucker und Zimt dekorieren.
Die Cassata vor dem Servieren eine ganze Nacht ruhen lassen.
runde, ausladende Kuchenform
Nudelholz
Sieb
Baumwolltücher
Im Kühlschrank aufbewahren und 10 Minuten vor dem Servieren herausnehmen.
Traditionelles sizilianisches Rezept mit Wurzeln in der Zeit der arabischen Herrschaft.
Italia, Sicilia
Energie (kcal) | 293,37 |
Kohlenhydrate (g) | 43,31 |
davon Zucker (g) | 27,17 |
Fette (g) | 11,25 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 5,9 |
Proteine (g) | 7 |
Ballaststoffe (g) | 0,89 |
Verkauf (g) | 1,37 |