Der gebratene Truthahn mit Fruchtfüllung ist ein traditionelles Gericht, perfekt für besondere Anlässe. Die Füllung aus Früchten, mit Renetten, getrockneten Pflaumen und Walnusskernen, verleiht dem Truthahn einen süßen und aromatischen Geschmack. Das Fleisch des Truthahns, mit geschmolzener Butter und extra nativem Olivenöl bestrichen, wird zart und saftig. Das langsame Garen im Ofen lässt die Aromen perfekt verschmelzen. Dieses Gericht stammt aus Norditalien und ist ein wahrer Genuss für den Gaumen.
Die Pflaumen waschen, in eine Tasse geben und mit heißem Wasser bedecken. Einige Stunden einweichen, bis sie weich und aufgequollen sind
Die Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft besprühen, damit sie nicht braun werden
Die Brotkrume ebenfalls in kleine Würfel schneiden, in eine Schüssel geben, mit der geschmolzenen Butter beträufeln und gut vermengen
Die Apfelwürfel, die klein geschnittenen Pflaumen, die gehackten Nüsse, eine reichliche Portion frisch gemahlenen Pfeffer und einen gehäuften Teelöffel Salz hinzufügen und alles sorgfältig mischen, damit sich die Zutaten gut verteilen
Den Truthahn abflämmen und ausnehmen
Die Haut von eventuell verbliebenen Federstoppeln reinigen und den Vogel unter fließendem Wasser gründlich waschen, dann innen und außen mit Küchenpapier trocken tupfen
Das Innere des Truthahns mit Salz und Pfeffer würzen und mit der vorbereiteten Füllung füllen
Die beiden Öffnungen des Geflügels mit einer dicken Nadel und widerstandsfähigem weißem Faden zunähen, dann Keulen und Flügel so zusammenbinden, dass sie am Körper anliegen
Eine sehr feine Mischung aus grünem Pfeffer, den Blättchen eines Rosmarinzweigs, fünf oder sechs Salbeiblättern und einem Teelöffel Thymian vorbereiten
Den Truthahn vollständig mit dem Öl bestreichen und die vorbereitete Kräutermischung aufdrücken, sodass die gesamte Haut bedeckt ist
Den Truthahn in eine große Bratform setzen, möglichst mit einem Rost, und in den vorgeheizten Ofen bei 180 Grad schieben
Nach der ersten halben Stunde die Brustpartie mit Alufolie abdecken; diese in der letzten Stunde der Garzeit entfernen
Der Truthahn muss etwa dreieinhalb Stunden im Ofen bleiben: Während dieser Zeit sollten Sie ihn häufig mit dem Bratensaft in der Form übergießen
Antihaftpfanne
Küchengarn
Backpinsel
Italia
Energie (kcal) | 321,09 |
Kohlenhydrate (g) | 31,75 |
davon Zucker (g) | 13,46 |
Fette (g) | 19,75 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 7,23 |
Proteine (g) | 4,77 |
Ballaststoffe (g) | 2,72 |