Gulasch ist ein typisches ungarisches Gericht aus Rindfleisch, serviert mit Kartoffeln. Seine Rezeptur, die auch in Österreich, Deutschland und anderen Ländern Mitteleuropas weit verbreitet ist, sieht die Verwendung von Gewürzen wie Kreuzkümmel und süßem Paprikapulver vor, die dem Gericht einen einzigartigen, behaglichen Geschmack verleihen. Gulasch ist ein kräftiges, gehaltvolles Gericht, perfekt für die kälteren Monate.
Schneiden Sie das Rindfleisch in gleichmäßige Stücke, erhitzen Sie das Schmalz gut in einem Topf, geben Sie das Fleisch dazu und braten Sie es unter gelegentlichem Rühren an.
Schälen Sie die Zwiebeln und die Knoblauchzehen, schneiden Sie sie fein und braten Sie sie mit dem Fleisch an.
Streuen Sie dann das Mehl darüber, gut verrühren und mit der Brühe abdecken.
Würzen Sie mit Salz, Pfeffer, Majoran, Kreuzkümmel, Zucker und süßem Paprikapulver und lassen Sie alles 40 Minuten köcheln.
Inzwischen die Kartoffeln, Karotten und Tomaten schälen und in Stücke schneiden.
Geben Sie sie zum Fleisch, zusammen mit zwei Lorbeerblättern (optional), und lassen Sie alles weitere 25 Minuten garen.
Geben Sie kurz bevor Sie vom Herd nehmen den Rotwein dazu, rühren Sie alles gut um und servieren Sie.
Topf
Pfanne
Hungary
Energie (kcal) | 89,51 |
Kohlenhydrate (g) | 5,65 |
davon Zucker (g) | 3,81 |
Fette (g) | 17,06 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 1,11 |
Proteine (g) | 17,2 |
Ballaststoffe (g) | 2 |
Verkauf (g) | 0,19 |