
Die Injera ist ein dünnes und schwammiges Brot, typisch der äthiopischen Küche. Es wird mit fein gemahlenem Hirsemehl und Frischhefe zubereitet. Durch die Fermentation der Hefe erhält es eine leicht saure Konsistenz. Es wird üblicherweise als Beilage zu Fleisch- oder Gemüsegerichten serviert.

Dieses Brot ist das Grundnahrungsmittel der äthiopischen Küche und wird traditionell mit teff, einem sehr fein gemahlenen Hirsemehl, hergestellt
Das in Naturkostläden erhältliche Hirsemehl ist ebenfalls geeignet
Verwenden Sie es, um darin die Soße stark gewürzter Eintöpfe (zighinì) zu tunken
Die Hefe in einer Vierteltasse warmem Wasser auflösen
10 Minuten warten, bis sie zu schäumen beginnt, und dann das restliche Wasser und das Mehl hinzufügen
Sorgfältig verrühren und abdecken
Bei Raumtemperatur 24 Stunden stehen lassen
Den Teig gut durchrühren und das Natron hinzufügen
Eine große Antihaftpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen
Etwa ein Drittel Tasse Teig in die Pfanne geben und in einer Spiralbewegung verteilen, so dass der Pfannenboden gleichmäßig bedeckt ist
Die Pfanne schräg halten, um den Teig schnell zu verteilen
Abdecken und eine Minute garen lassen
Das Brot darf nicht braun werden, sondern sollte leicht aufgehen und sich leicht vom Pfannenboden lösen lassen
Injera wird nur auf einer Seite gebacken
Die Oberseite sollte leicht feucht sein und viele kleine Löcher (Augen) haben
Auf einer Servierplatte abkühlen lassen, auf die die Brote nach dem Backen gestapelt werden
Antihaftpfanne
Schüssel
Spatel
Im luftdichten Behälter im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahren.
Die Injera ist ein traditionelles ethiopisches Brot aus Hirsemehl. Wird auch als Basis für Gerichte wie dorowat und kitfo verwendet.
Ethiopia


| Energie (kcal) | 118,46 |
| Kohlenhydrate (g) | 23,61 |
| davon Zucker (g) | 0,57 |
| Fette (g) | 1,42 |
| davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,18 |
| Proteine (g) | 3,69 |
| Ballaststoffe (g) | 1,23 |