Der Johannisbeermarmeladenkuchen ist ein klassisches Dessert der italienischen Tradition. Der mürbe und buttrige Mürbeteig passt perfekt zur Johannisbeermarmelade und bietet einen Kontrast aus Konsistenzen und Geschmäckern. Ideal zum Frühstück oder für einen leckeren Snack, ist dieser Kuchen einfach zuzubereiten und ein sicherer Erfolg.
Das Mehl sieben und in eine Schüssel mit dem Zucker, dem Salz, der Zitronenschale, dem Ei, der in Stücke geschnittenen Butter und dem Portwein geben. Schnell mit den Händen zu einem Teig kneten, eine Kugel formen und diese für eine halbe Stunde mit einem Tuch bedeckt in den Kühlschrank legen.
Eine 25 cm große Tortenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
Drei Viertel des Teigs mit den Händen ausrollen und die mit etwas Wasser verdünnte Marmelade darauf verteilen.
Den restlichen Teig in vier Teile teilen und aus jedem Teil Rollen formen, die etwas kürzer als der Durchmesser der Tortenform sind. Diese leicht mit dem Finger flachdrücken und diagonal als Gitter auf die Marmelade legen.
Bei 200 Grad für 45 Minuten in den Ofen geben.
Tortenform
Teigschneider
In einem luftdichten Behälter, vorzugsweise im Kühlschrank, aufbewahren.
Dieser Kuchen ist perfekt zum Frühstück oder für einen leckeren Snack!
Italia
Energie (kcal) | 305,44 |
Kohlenhydrate (g) | 54,97 |
davon Zucker (g) | 40,8 |
Fette (g) | 9,03 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 5,12 |
Proteine (g) | 3,2 |
Ballaststoffe (g) | 1,58 |
Verkauf (g) | 0,14 |