Der Kaiserschmarren ist ein berühmtes österreichisches Dessert aus geschlagenem Eiweiß, Mehl und Rosinen. Sein Ursprung geht auf Kaiser Franz Joseph I. von Österreich zurück, der dieses Gericht sehr schätzte. Es wird mit Puderzucker bestäubt und mit Fruchtmarmelade serviert.
Mischen Sie die Milch, das Mehl, das Salz und die Eigelbe, bis Sie einen glatten Teig erhalten, und fügen Sie den mit Zucker geschlagenen Schnee hinzu
Erhitzen Sie in einer Pfanne einen Teil der Butter, gießen Sie den Teig hinein, streuen Sie die Rosinen darüber und braten Sie langsam. Wenden Sie alles und beenden Sie das Garen im Ofen
Zerreißen Sie den Teig mit einer Gabel in unregelmäßige Stücke von 3 oder 4 cm, gießen Sie die restliche Butter darüber und schwenken Sie alles
Zuckern Sie und servieren Sie zusammen mit gekochten Pflaumen
Pfanne
Schneebesen
Schüssel
Messer
Austria
Energie (kcal) | 228,22 |
Kohlenhydrate (g) | 22,54 |
davon Zucker (g) | 10,92 |
Fette (g) | 11,92 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 6,29 |
Proteine (g) | 8,84 |
Ballaststoffe (g) | 0,56 |
Verkauf (g) | 0,1 |