Die Karnevalskrapfen sind weiche und köstliche frittierte Teigbällchen, gefüllt mit Vanillecreme. Typisch für die italienische Tradition sind sie ein unwiderstehliches Dessert, das man während der Karnevalszeit genießen kann. Ihre Zubereitung erfordert nur wenige einfache Zutaten, aber das Ergebnis ist ein Triumph der Köstlichkeit.
Das Mehl auf der Arbeitsfläche zu einem "Brunnen" formen, die in etwas lauwarmem Wasser aufgelöste Hefe und die anderen Zutaten hinzufügen (die Margarine muss weich, aber nicht flüssig sein!) und schließlich so viel Milch hinzufügen, bis ein weicher Teig entsteht.
Den Teig etwa eine Viertelstunde lang kneten, dann abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Dann den Teig noch ein paar Minuten kneten, kleine Brötchen formen und diese nochmals abgedeckt etwa eine halbe Stunde ruhen lassen.
Das Öl in einer Pfanne mit ausreichend hohem Rand erhitzen, die Brötchen mit den Händen leicht flachdrücken und im heißen Öl von beiden Seiten gut ausbacken.
Zum Schluss mit Zucker bestreuen.
Mixer
Teigbrett
Ausstechform
Pfanne
Sieb
Italia
Energie (kcal) | 375 |
Kohlenhydrate (g) | 62,27 |
davon Zucker (g) | 15,35 |
Fette (g) | 11,77 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 4,82 |
Proteine (g) | 7,98 |
Ballaststoffe (g) | 1,9 |
Verkauf (g) | 0,13 |