Kartoffeltortelli sind ein typisches Gericht aus der Region Emilia-Romagna, besonders verbreitet in der Provinz Modena. Diese köstlichen hausgemachten Tortelli sind mit Kartoffeln und Parmesankäse gefüllt und mit geschmolzener Butter und Muskatnuss gewürzt. Ihre Halbmondform und die weiche Konsistenz machen sie unwiderstehlich.
Kochen Sie die Kartoffeln in Salzwasser, schälen Sie sie und passieren Sie sie.
Geben Sie sie in eine Schüssel, lassen Sie sie abkühlen und fügen Sie die Eier, die Butter, den Parmesan, das Salz und die Muskatnuss hinzu.
Bereiten Sie inzwischen den Teig vor, indem Sie die beiden Mehlsorten auf dem Nudelbrett mischen und eine Mulde formen, in die Sie die Eier geben.
Kneten Sie gut, bis der Teig homogen, glatt und elastisch ist.
Lassen Sie ihn etwa eine halbe Stunde mit einem feuchten Tuch bedeckt ruhen.
Fügen Sie nun zu den passierten Kartoffeln die Butter, den Parmesan, das Salz und eine großzügige Prise Muskatnuss hinzu.
Vermengen Sie die Zutaten gut.
Rollen Sie den Teig aus und schneiden Sie ihn in Streifen, die Sie in Quadrate schneiden, auf die Sie die Kartoffelmischung legen. Formen Sie kleine Kugeln mit den Händen.
Schließen Sie die Quadrate, indem Sie die Spitzen zusammenführen, sodass Dreiecke entstehen, und versiegeln Sie die Ränder mit einer Gabel.
Kochen Sie die Tortelli in kochendem Salzwasser, lassen Sie sie abtropfen und servieren Sie sie mit Ragù oder mit Öl oder Butter und reichlich Parmesan.
Nudelholz
Tortelliform
Italia
Energie (kcal) | 163,89 |
Kohlenhydrate (g) | 27,57 |
davon Zucker (g) | 0,83 |
Fette (g) | 3,37 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 1,6 |
Proteine (g) | 6,71 |
Ballaststoffe (g) | 1,71 |
Verkauf (g) | 0,05 |